Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartungsarbeit; Technischer Kundendienst; Technische Daten - MO-EL MO-PLIK 398 Gebrauch Und Wartung

Klebe insektenfalle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MO-PLIK 398:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Es ist ratsam den Apparat in einer Höhe von mind. 2 m Metern Höhe anzubringen, indem Sie ihn im dunkelsten
Teil des Raumes und vom Fenster entfernt montieren. Dies ist notwendig, da das Gerät die Insekten im Innern des
Wohnbereichs eliminieren soll und vermieden werden muss, dass die im Freien befindlichen Insekten herangezogen
werden. Die Mauer sollte frei von Hindernissen sein, um das Entfernen des klebenden Papierblatts und die Reinigung
des Geräts zu erleichten.
1.
Vergewissern Sie sich, dass die Wand an der Sie das Gerät befestigen wollen, nicht hohl ist und in ihrem Innern
keine elektrischen Kabel verlaufen. Mittels eines Bohrers mit einem 5 mm Bohrkopf, bohren Sie 2 Löcher in die
Wand und führen Sie die Dübel (B) ein (Abb. 1).
2.
Befestigen Sie die Halterung (C), indem Sie die 2 Schrauben (A) in die dafür vorgesehenen Löcher, die sich im
oberen Teil befinden, wie nachfolgend gezeigt (Abb. 1) einführen.
3.
Öffnen Sie den Deckel des Apparats und schneiden Sie mit einer Schere den Kabeldurchgang so ab, dass Sie die
Schutzhülle, welche die Leiter schützt, einführen können.
4.
Führen Sie den elektrischen Anschluss durch. Lassen Sie die Kabel durch das vorhandene Loch überschreiten (D);
oder wahlweise durch das Loch: in diesem Fall entfernen Sie des kreisförmig Schloss (E).
5.
Schrauben Sie die Lampe in die Lampenfassung (F), wie in der Zeichnug (Abb. 2) gezeigt.
6.
Legen Sie die Lampe in den Käfig Schutz (Abb. 3).
7 .
Schliessen Sie den Deckel mittels der 4 Schrauben (G) (Abb. 4)
8.
Anschliessend befestigen Sie das klebende Papierblatt (H) an seinem Platz: entfernen Sie den Schutzfilm des
Papierblatts, positionieren Sie es in der Mitte des Deckels und führen Sie es in die dafür bestimmten Befesti-
gungsklips (I), wie in der Abbildung 5 gezeigt, ein.
9.
Zum Schluss montieren Sie den Deckel (mit dem klebenden Papierblatt) in den Zentralkörper des Halterung. Ach-
ten Sie dabei darauf, dass sich der obere Rand des Deckels in den oberen, hervorstehenden Basisrand einfügt,
wie in der Abbildung 6 zu sehen ist.

REINIGUNG UND WARTUNGSARBEIT

Vor jeder Reinigung oder Wartungsarbeit des Apparats, vergewissern Sie sich, dass die Kon-
takte des zweipoligen Schalters geöffnet sind.
Reinigen Sie die Lampe und den ganzen Apparat in regelmässigen Abständen. Eine Generalreinigung des Geräts muss
jedesmal durchgeführt werden, wenn das klebende Papierblatt ausgetauscht wird. Für diese Arbeit muss ein geeigne-
tes Reinigungsmittel verwendet werden, das für den Gebrauch in einer Umgebung geeignet ist, in der Lebensmittel
hergestellt werden. Nachdem die Reinigung durchgeführt wurde, installieren Sie, anstelle des gebrauchten klebenden
Papierblatts ein neues. Vor jeglicher Wartung ist es nötig das Gerät vom elektrischen Stromnetz abzuschalten..
Für ein besseres Funktionieren des Geräts empfehlen wir den jählichen Austausch der Lampe.
Das klebende Papierblatt muss mindestens einmal im Monat gewechselt werden, oder, falls sich das Gerät in einem
insektenreichen Umfeld befindet oder besonders verschmutzt ist, auch häufiger. Sollte sich das Papierblatt an der Lam-
pe festkleben, reinigen Sie diese mit einem weichen Tuch, das Sie mit einem nichtbeizenden Reinigungsmittel tränken,
um Kratzer auf der Lampe zu vermeiden. Die ausgesonderten oder gebrauchten klebenden Papierblätter müssen,
gemäss den Ortsverordnungen, an dem der Apparat installiert worden ist, entsorgt werden.
TECHNISCHER KUNDENDIENST
Falls Sie Fragen bezüglich des Apparats haben, wenden Sie sich an Ihren Einzelhändler. Im Falle eines Schadens
oder bei einer schlechten Arbeitsweise, schalten Sie den Apparat aus und bringen ihn zum oder senden Sie ihn an
den nächstgelegenen Kundendienst. Nur die autorisierten Kundendienstzentren, die Originalersatzteile verwenden,
können die Reparatur durchführen.

TECHNISCHE DATEN

Modell
Spannung
Verbrauch
UV-A Lampen
Herstellungsmaterial
Wirkungskreis
Gewicht
Ausmasse
Ausmass des klebenden Papierblatts
505399-400 en de fr ma 2012
398
220-240 V ~ 50-60 Hz
20 W
1 x 20 W
Stahl Inox AISI 304
10 ~ 12 m
2.3 kg
400 x 170 x 270 mm
345 x 200 mm
399
220-240 V ~ 50-60 Hz
20 W
1 x 20 W
Polystyrol + selbstlöschendes Polystyrol
10 ~ 12 m
0.8 kg
400 x 170 x 270 mm
345 x 200 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mo-plik 399Mo-plik 400

Inhaltsverzeichnis