Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Reinigung Und Wartung - MO-EL MOON 3688 Gebrauch Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15

BETRIEB

Das Gerät wird mittels der Taste (A) ein- und ausgeschaltet. Beim
Einschalten schaltet sich die spezielle UV-A Lampe ein und zieht die
in der Umgebung anwesenden fliegenden Insekten an. Das Lüfter-
rad befördert die Insekten dann in den hinteren Kasten, wo sie aus-
trocknen und sterben..
AUFSTELLEN
Das Elektro-Insektizid kann wie auf den Abbildungen dargestellt un-
ter Verwendung seines Untergestells auf Möbelstücken, in Regalen
oder auf dem Boden aufgestellt werden.
Wenn Sie das Gerät fest montieren wollen, dann bringen Sie dieses
in ca. 2 Meter Höhe möglichst entfernt von Fenstern an. Beachten
Sie hierbei den Wirkungsradius (8 ÷ 10 m).
Bei Verwendung im Schlafzimmer sind die Fensterläden oder die Ja-
lousien zu schließen, den Gerät einschalten; ihn auf einen Stuhl oder
ein Schränkchen stellen, so das die Rückseite mit dem Luftaustritt
zu Ihnen gerichtet.
Setzen Sie den Gerät bereits im Frühling ein, sobald die ersten stö-
renden Insekten auftreten.

REINIGUNG UND WARTUNG

Vergewissern Sie sich vor dem Durchführen von Reini-
gungs- oder Wartungsarbeiten, daß das Gerät vom Netz
getrennt ist (Stecker gezogen).
Den hinteren Kasten (D) alle 2/3 Tage oder auch häufiger, wenn viele
Insekten in der Umgebung vorhanden sind, entleeren und reinigen.
Wenn das Gerät sich in der Standard-Position befindet (auf seinem
Untergestell, nicht an der Wand befestigt), muss der Kasten wie auf
den Abbildungen 1 und 2 dargestellt herausgezogen werden, indem
er an den beiden mit einer Erhöhung versehenen Öffnungen (C) ge-
griffen und der Auslöseknopf (B) gedrückt wird. Beim Entfernen des
Kastens vom Gerätkörper ist darauf zu achten, dass die Neigung des
Kastens nicht verändert wird, damit sich die Flügel (E - Abb. 3) nicht öff-
nen.
Zum Entleeren und Reinigen müssen die Bauteile des Kastens wie
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis