Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbringen An Der Wand; Reinigung Und Wartung - MO-EL KYOTO-396A Gebrauch Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16

ANBRINGEN AN DER WAND

In der Packung Ihres KYOTO befindet sich ein Dübel E, der für die
Wand-Montage vorgesehen ist.
Suchen Sie den passenden Ort aus. Die Wand muss frei von Hindernis-
sen an den Seiten des Geräts sein, so dass dieses für die regelmäßige
Reinigung problemlos entnommen werden kann.
Stellen Sie sicher, dass eine Steckdose in der Nähe ist und dass der Ort
vor Regen, Wasserspritzern und starkem Schmutz geschützt ist.
Stellen Sie sicher, dass die Wand, an der Sie KYOTO anbringen werden,
massiv ist, und in ihrem Inneren keine elektrischen Kabel durchlaufen.
1. Den Stahlhaken vom Plastikdübel entfernen.
2. Mit einem 8mm Bohrer (5/16") ein 40 mm tiefes Loch (1,5 ") boh-
ren, den Plastikdübel einsetzen.
3. Den Stahlhaken einschrauben.
4. Ist der Haken E fest an der Wand angebracht, den KYOTO zentriert
in die Kerbe in der Mitte unter dem Griff aufhängen.

REINIGUNG UND WARTUNG

Vergewissern Sie sich vor dem Durchführen von Reinigungs- oder War-
tungsarbeiten, dass das Gerät vom Netz getrennt ist.
Verwenden Sie zur Reinigung des KYOTO ein feuchtes Tuch. Ihn auf
keinen Fall in Wasser eintauchen.
KYOTO fängt Insekten ein und sammelt sie in einem Kasten, in dem sie
durch die Belüftung dehydriert werden.
Haben Sie festgestellt, dass Nutzinsekten eingefangen wurden, so en-
tnehmen Sie den Kasten, stellen Sie ihn im Freien auf der Seite des
Filters auf, damit sich der Verschluss L öffnet und die Insekten in die
Freiheit zurückkehren können und entfernen Sie sich.
Bevor Sie das Gerät ausschalten, den Filter entfernen oder die Schub-
lade öffnen, vergewissern Sie sich, dass sich im Innern keine gefähr-
lichen Insekten befinden, die noch leben. In diesem Fall lassen Sie
das Gerät eingeschaltet, bis die Insekten abgestorben sind.
Das Gerät verfügt über einen abnehmbaren Filter F, der den Staub
und die Insekten zurückhält.
Er ist sauber zu halten indem man ihn regelmäßig (alle 5/6 Tage oder
öfter, falls der KYOTO in staubiger Umgebung angewandt wird) her-
auszieht und unter fließendem Wasser reinigt. Den Kasten der In-
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis