Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Ersatz Der Lampen; Technischer Kundendienst - MO-EL TURBINE - 306 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
MONTAGEANLEITUNG
Das Gerät ist auch für die Anwendung im Freien geeignet, weil es IPX4 Spritzwasser geschützt ist.
Vor dem Gebrauch erfordert das Gerät eine entsprechende Installation. Das Gerät wurde dazu entworfen, an
einer ebenen Wand installiert zu werden, die auf der Geräteseite frei von Hindernissen ist. Eine korrekte Instal-
lation sieht vor, dass das Gerät an allen 4 vorgesehenen Stellen (s. Abb. 1 und 2) entsprechend eingehängt
oder festgedübelt ist. Im Fall dass das Gerät mit Ketten aufgehängt wird, sein Fuß an einer Fläche befestigen,
wie aus dem Bild Nr.3 ersichtlich. Das Gerät ist auf einer Mindesthöhe anzubringen, diie das komplette Aus-
breiten des Sammelbeutels zulässt.
Das Gerät an einer Stelle installieren, an der sowohl Gegenstände, Personen als auch Tiere Durchgang haben.
Vergewissern Sie sich darüber, dass nicht am Speisekabel gezogen wird und dass es den Durchgang von
Gegenständen, Personen oder Tieren nicht behindert.
Vergewissern Sie sich darüber, dass der Anschluss des Speisekabels an einem vor Regen, Spritzern und sehr
schmutziger Umgebung geschützten Ort erfolgt.
Bei Verwenden eines Sammeleimers ist letzterer an einer Stelle, an der er weder den Durchgang von Gegen-
ständen noch von Personen oder Tieren behindert, gut am Boden zu befestigen.
Inneninstallation
Falls Sie das Gerät im Innenraum installieren möchten, ist dieses zirka 2 Meter hoch, im Halbschatten und weit
von den Fenstern entfernt zu positionieren.
Ausseninstallation
Um eine maximale Leistung zu gewährleisten, empfiehlt es sich, das Gerät 2 bis 3 Meter vom Boden entfernt
aufzuhängen. Das Gerät im Halbschatten mit einer gewissen Entfernung von Orten aufstellen, an denen sich
Tiere oder Menschen aufhalten, jedoch den Wirkungsradius (15-18 m) nicht überschreiten.
GEBRAUCHSANLEITUNG
Das Gerät ist für den Dauergebrauch entworfen. Das Gerät fängt die Insekten ein und sammelt sie in einem
Beutel oder in einem Eimer, in dem sie durch den Luftumlauf dehydriert werden
Die einzigen erforderlichen Vorgänge sind das Leeren des Sammelbeutels, die Innenreiningung des Förder-
rings, eine regelmässige Reinigung der Lampen und ihr jährliches oder im Abstand von 2000 Gebrauchss-
tunden zu erfolgendes Ersetzen.

REINIGUNG UND WARTUNG

• Vor jeglichem Reinigungs- oder Wartungsvorgang sich darüber vergewissern, dass man das Gerät vom
Stromnetz abgeschaltet hat.
• Den Sammelbeutel und den Förderring leeren und reinigen wenn die innen gesammelten Insekten 15-20
cm überschreiten, oder auch öfter, wenn die Maschen des Beutels verstopft sind.
• In regelmäßigen Zeitabständen kontrollieren, dass der Ventilator frei bleibt und dass keine Verkrustung
dabei ist- im Fall von Verkrustungen, den Förderring saubern.
• Bevor der Reinigung des Förderrings, das Gerät aus dem Stromnetz abschalten, den Halt des Ventilators
warten und den Ansammlungssack und die Schutzgitter entfernen. Dann den Förderring aus Plastik entfer-
nen, ihn mit Wasser und zarter Brüste saubern. Um das Gerät wieder einbauen, diese Anleitungen umge-
kehrt folgen. Die Lampen mit einem weichen Pinsel vom angesammelten Staub befreien.
• Zur Reinigung keinen direkten Wasserstrahl verwenden.
• Regelmässig das Schutzgitter zwischen Lüfterrad und Sammelbeutel kontrollieren. Ist das Bitter auch nur
teilweise verstopft, das Gerät vom Strom abschalten, warten bis das Lüfterrad anhält und den Beutel entfer-
nen. Mit einer weichen Bürste oder einem Pressluftstrahl jegliche Spur von Verstopfung beseitigen.
• Haben Sie nützliche Insekten eingefangen, schalten Sie das Gerät vom Strom ab, entfernen Sie den Sam-
melbeutel und entfernen Sie sich, nachdem Sie diesen geöffnet haben schnell, so dass die Insekten austre-
ten können, ohne Sie zu stechen.

ERSATZ DER LAMPEN

Zur ständigen Gewährung maximaler Leistung die Lampen alle 2000 Stunden ersetzen. Wenden Sie sich zum
Ersatz der Lampen an ein befugtes Kundendienstzentrum oder an Ihren Händler.
TECHNISCHER KUNDENDIENST
Falls Sie Fragen oder Probleme im Zusammenhang mit Ihrem Turbine haben, rufen Sie Ihren Händler oder das
näheste Kundendienstzentrum an. Jegliche Reparatur ist von einem befugten Technischen Kundendienstzen-
trum vorzunehmen und erfordert die Verwendung von Originalersatzteilen.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis