Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B) Preisblatt - VOLTCRAFT VSM-101 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VSM-101:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

b) Preisblatt

Geben Sie hier die folgenden Informationen zu Ihrem Stromtarif ein:
1. Gültig ab
Ab diesem Datum ist der angezeigte Tarif gültig
2. Name des Tarifs
3. Anzahl der Verbrauchsstufen
Einige Energieversorger bieten Tarife mit Verbrauchsstufen an. Je nachdem wieviel Energie am Ende des
Abrechnugnsjahres verbraucht wurde, wird der entsprechender Grund- und Arbeitspreis verwendet. VSA berechnet automa-
tisch die Kosten mit der entsprechenden Verbrauchsstufe.
4. Anzahl der Tarifstufen
Tragen Sie hier ein, ob Ihr Tarif ein oder zwei Tarifstufen hat. Ein Beispiel für einen Tarif mit zwei Tarifstufen ist ein Doppel-
tarif mit untschiedlichen Preisen für Tag- und Nachtstrom.
Die Eingabe Ihres Strompreises erfolgt in der rechten Seite des Fensters:
Frageliste, die Sie mit dem Callcenter Ihres
Energieversorgers ausfüllen können.
Sichern Sie Ihren Tarif, nachdem
Sie ihn eingegeben haben.
Bei einer fehlerhaften Eingabe der Daten, werden alle Prognosen und Kostenberechnungen entsprechend falsch
berechnet. Sie können bis auf die Tarifschaltzeiten das Datenblatt auch rückwirkend ändern.
In der Datenbank werden nur Datum, Zählerstand und Tarifzugehörigkeit gespeichert. Alle anderen Daten werden zur
Laufzeit entsprechend des für den Zeitpunkt gültigen Datenblatts berechnet.
Geben Sie hier für jede Verbrauchsstufe die Gültigkeits-
grenze, den zugehörigen Grundpreis und Arbeitspreis ein.
Falls Ihr Tarif zwei Tarifstufen hat, müssen Sie zwei
Arbeitspreise eingeben.
Falls Ihr Tarif zwei Tarifstufen hat, tragen Sie hier die
Schaltzeiten ein.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis