Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Software; A) Kundendaten - VOLTCRAFT VSM-101 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VSM-101:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. KONFIGURATION DER SOFTWARE

Bevor Sie den VOLTCRAFT Smart Analyzer benutzen können, müssen Sie eine Funkverbindung zwischen Ihrem PC und Ihrem
intelligenten Zähler herstellen. Zur Berechnung Ihrer Stromkosten, etc. benötigt der VOLTCRAFT Smart Analyzer zudem einige
Daten, die unter „Einstellungen" eingegeben werden müssen. Die entsprechend benötigten Daten sollten in Ihren Unterlagen
vom Energieversorger stehen.
Zur Unterstützung bei der Eingabe des Preisblatts und der Vertragsinformationen können Sie sich unter dem Reiter
Preisblatt eine PDF mit einer Frageliste ausdrucken und telefonisch mit dem Callcenter Ihres Energieversorgers ausfüllen.
Mit diesem Button
gelangen Sie zu den
Einstellungen.
Unter Kundendaten
können Sie Ihre
persönlichen Daten
sowie Informationen
zu Ihrer Abschlags-
zahlung eingeben.
Sichern Sie Ihre
Daten, nachdem Sie
diese eingegeben
haben!

a) Kundendaten

Geben Sie hier die folgenden Informationen ein:
1. Anzahl der Personen im Haushalt
Die Anzahl der Personen in Ihrem Haushalt wird zur Berechnung Ihrer CO
2. Kundenname
3. Zählernummer
4. Vertragskonto
5. Kundengruppe
Zur möglichst genauen Erstellung der Prognose für Ihren Stromverbrauch auf Monatsbasis benötigt die Software Ihre
Kundengruppe. Falls Ihr Smart Meter in einem Privathaushalt angeschlossen ist, wählen Sie die Kundengruppe Haushalt.
Eine genauere Erklärung hierzu finden Sie im Glossar auf Seite 26.
6. CO
-Äquivalent (g/kWh)
2
Eine Erklärung dieses Werts finden Sie im Glossar. Das CO
Energieversorger. Oft bieten Energieversorgungsunternehmen außerdem verschiedene Stromtarife an, die sich wiederum
hinsichtlich ihrer CO
-Emissionen unterscheiden. Das CO
2
Internetangebot Ihres Stromversorgers herausfinden oder direkt bei diesem erfragen.
7. Abrechnungsmonat
Geben Sie den Monat an, in dem Sie jährlich Ihre Stromrechnung begleichen müssen.
8. Anzahl der Abschlagszahlungen im Abrechnungsjahr
9. Höhe der monatlichen Abschlagszahlungen in EUR
Wenn Sie die Daten zu den Punkten 1, 5, 6, 7, 8 und 9 nicht oder falsch eingeben, führt dies zu eingeschränkter
Funktionalität oder fehlerhaften Anzeigen des VOLTCRAFT Smart Analyzers.
Die Punkte 2,3 und 4 werden von der Software nicht ausgewertet.
-Bilanz benötigt.
2
-Äquivalent unterscheidet sich von Energieversorger zu
2
-Äquivalent Ihres Stromtarifs können Sie am besten im
2
10
Unter „Preisblatt"
können Sie Ihren
Stromtarif eintragen,
dieser wird zur Kosten-
berechnung benötigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis