CarCheck System PLUS
11.3
Technische Daten
Messbereich
Messwertauflösung
Sonde
Messprinzip
Angewandte Normen
Messmodi
Messzeitabstand
Messgenauigkeit
2
Speicherkapazität
Einstellungen
Messfläche
Krümmungsradius
Kleinste Substratdicke
Schnittstelle
Temperaturbereich
Stromversorgung
Abmessungen (L × B × H)
Gewicht
1)
Messungen von nicht ferromagnetischen Beschichtungen auf ferromagnetischem Substrat (zum Beispiel Lacke auf Stahl oder
Eisen) und Messungen von nicht ferromagnetischen und nicht elektrisch leitfähigen Beschichtungen auf nicht ferromagne-
tischem und elektrisch leitfähigem Substrat (zum Beispiel Lacke auf Aluminium, Zink, Kupfer oder Messing)
2)
Werkskalibrierung bezogen auf die mitgelieferten Nullreferenzplatten
0 ... 5000µm
0 ... 99,9µm ... 0,1µm
100 ... 999µm ... 1,0µm
1,0 ... 5,0mm ... 0,01mm
Dual-Sonde, Substratwahl Fe/NFe automatisch
Magnetisch (Magnetfeldänderung/Hall-Effekt) oder Wirbelstrom
DIN EN ISO 2808, ISO 2178, ISO 2360, ASTM B 499, ASTM D 7091
Einzelmessung, Messung mit strukturierter Speicherung
ca. 1500ms
0 ... 2000µm: ± (1 µm +2% des Messwertes)
> 2000µm: ± 3,5% des Messwertes
max. 10 Jobs
max. 200 Prüfbereiche
max. 10000 Messwerte
Funk ein/aus, Display System Info, Signal ein/aus, Datum/Zeit,
Einheit µm/mil, Displaybeleuchtung ein/aus, Ausrichtung
normal/gedreht
min. 20 × 20 mm
konvex min. 5mm
konkav min. 30mm
Fe: 0,2mm
NFe: 0,05mm
Funk 2,4 GHz, Reichweite max. 10 m (im Freifeld)
Betrieb: 0 ... 50 °C, Lagerung: –10 ... 60 °C
2 Mignon-Batterien (AA) 1,5 V AlMn, oder 2 Akkus (AA) 1,2 V
68 × 33 × 125 mm
125 g inkl. Batterien
Anhang
1
1
46/46