Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automation Dr. Nix CarCheck System PLUS Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CarCheck System PLUS
Die CarCheck Software im Detail
Zur Erleichterung der Eingabe für den Fall, dass bereits früher eingegebene Daten wieder
verwendet werden sollen, schlägt die Software während der Eingabe passende gespeicherte
Daten vor.
Weil z.B. der Gutachter bzw. das begutachtende Unternehmen in der Regel für alle Protokolle
identisch ist, kann durch diesen Schnellzugriff auf bereits gespeicherte Daten bei der Eingabe
viel Zeit gespart werden.
Geben Sie dazu z.B. den ersten Buchstaben der Fahrzeugmarke im entsprechenden Feld ein,
und es erscheint eine Liste der bereits gespeicherte Fahrzeuge, bei denen das Feld „Marke"
so beginnt:
Mit jedem weiteren Buchstaben wird die Liste auf die verbleibenden passenden Einträge
reduziert.
Wählen Sie ggf. den gewünschten Eintrag aus, indem Sie mit der Maus darauf klicken. Alle
Felder des betreffenden Bereichs werden dann automatisch ausgefüllt.
Wenn Sie einen gespeicherten Eintrag ausgewählt haben, das Protokoll gespeichert oder ein
gespeichertes Protokoll aus der Protokollübersicht ausgewählt haben, sind die Eingabefelder
grau hinterlegt und können zunächst nicht geändert werden. Dies dient dazu, unbeabsichtigte
Änderungen an gespeicherten Daten zu verhindern.
Für die Bereiche Prüfer, Fahrzeug, Auftraggeber, Gutachter gibt es deshalb jeweils eine
Schaltfläche, mit der die Eingabefelder des Bereichs zur Bearbeitung freigegeben werden
können.
Im Bereich Gutachter kann mit Hilfe von 2 Schaltflächen ein Logo zum Protokoll hinzugefügt
bzw. aus dem Protokoll gelöscht werden:
Dieses Logo wird zusammen mit den übrigen Kopfdaten im Bericht ausgedruckt.
3. Messdaten
In diesem Bereich werden die zu einem Job gehörenden Prüfbereiche und die ermittelten
Messdaten dargestellt.
33/46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis