CarCheck System PLUS
Vorwort
1 Vorwort
1.1 Zu dieser Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung richtet sich an Personen, die das CarCheck System PLUS in Betrieb neh-
men und bedienen. Örtliche Vorschriften zum Umgang mit elektrischen Geräten sind in jedem Fall ein-
zuhalten. Grundlegende Kenntnisse über Verfahren, Möglichkeiten und Grenzen der Schichtdicken-
messung werden vorausgesetzt. Für die Installation und die Bedienung der CarCheck System PLUS
Software werden grundlegende Kenntnisse zum Umgang mit Computern und dem Betriebssystem
Windows vorausgesetzt.
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das CarCheck Messgerät dient zur zerstörungsfreien Schichtdickenmessung von nicht magnetischen
Schichten wie Lacken, Farben, Chrom oder Zink auf Stahl oder Eisen, sowie von elektrisch isolieren-
den Schichten wie Lacken, Farben oder Eloxal auf Nichteisenmetallen.
Die CarCheck Software dient zum Austausch und zur Dokumentation von Messdaten mit dem
CarCheck Handgerät. Andere Geräte werden derzeit nicht unterstützt.
Andere Anwendungen sind nicht zulässig.
Bei Fragen zum Umgang mit dem Gerät oder der Software, die in diesem Handbuch nicht beantwortet
werden, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebspartner oder direkt an:
Automation Dr. Nix GmbH & Co. KG
Robert-Perthel-Straße 2
50739 Köln, Deutschland
www.carchecksystem.de
1.3 Rechtliche Anmerkungen
Haftungsausschluss
Wir garantieren die Fehlerfreiheit des Produktes im Sinne unserer Werbung, der von uns
herausgegebenen Produktinformationen und dieses Referenzhandbuches. Darüber hinausgehende
Produkteigenschaften werden nicht zugesagt. Wir übernehmen keine Verantwortung für die
Wirtschaftlichkeit oder fehlerfreie Funktion bei Einsatz für einen anderen Zweck als den im Abschnitt
Bestimmungsgemäße Verwendung definierten.
Schadenersatzansprüche sind generell ausgeschlossen, ausgenommen bei Nachweis von Vorsatz,
grober Fahrlässigkeit des Herstellers, oder Fehlen zugesicherter Eigenschaften. Wird das Produkt in
Umgebungen eingesetzt, für die es nicht geeignet ist oder die nicht dem üblichen Stand der Technik
entsprechen, so sind wir für die Folgen nicht verantwortlich.
Ferner lehnen wir die Verantwortung für Schäden an Anlagensystemen im Umfeld des Produktes ab,
die auf eine Fehlfunktion des Produktes oder Fehler in der Bedienungsanleitung zurückzuführen sind.
Wir behalten uns das Recht auf Änderungen ohne spezielle Mitteilung vor. In keinem Fall übernehmen
wir die Verantwortung für irgendwelche Neben- oder Folgeschäden oder entgangene Gewinne, die
aus Tätigkeiten entstehen, die in diesem Handbuch beschrieben werden.
Alle in der Publikation verwendeten Warenzeichen oder eingetragenen Warenzeichen werden ohne
besondere Kennzeichnung verwendet und als Eigentum ihrer Besitzer anerkannt.
3/46