CarCheck System PLUS
Die Einstellung von Datum und Uhrzeit kann erforderlich sein:
nach einem Batteriewechsel, der länger als 2 Minuten dauerte,
•
nach dem Wechsel zwischen Winter- und Sommerzeit,
•
nach einem Zeitzonenwechsel.
•
▼ Hauptmenü ▼ Einstellungen ► Datum/ Zeit
Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät die Taste ▼ , um das Hauptmenü zu öffnen, und wechseln Sie
in das Untermenü Datum/Zeit.
Markieren Sie die Funktion Zeit stellen mit den Tasten ▼ oder ▲ und drücken Sie die Taste ►. Sie
sehen die Funktion Stunden stellen.
Drücken Sie die Tasten ▼ oder ▲, um die Stunde einzustellen.
Drücken Sie die Taste ► , um die Funktion Ok zu markieren und dann noch einmal die Taste ►, um
die Einstellung der Stunde zu speichern. Sie sehen die Funktion Minuten stellen.
Gehen Sie zur Einstellung der Minuten wie bei der Einstellung der Stunde vor.
Wenn Sie den Vorgang abbrechen wollen, drücken Sie die Taste ◄, um die Funktion Abbrechen zu
markieren und drücken Sie dann zur Bestätigung noch einmal die Taste ◄.
Markieren Sie im Untermenü Datum/Zeit die Funktion Datum stellen mit den Tasten ▼ oder ▲ und
drücken Sie die Taste ► Sie sehen die Funktion Tag stellen.
Stellen Sie analog zur Einstellung der Uhrzeit den Tag, den Monat und das Jahr ein.
4.3.4 Signalton
Verschiedene Aktionen, zum Beispiel Tasteneingaben oder Messungen, werden durch einen Signalton
quittiert. Sie können den Signalton bei Bedarf ausschalten. Wenn der Signalton ausgeschaltet ist,
sehen Sie im Display links unten das Symbol
► Hauptmenü ▼ Einstellungen ► Buzzer
Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät die Taste ▼ , um das Hauptmenü zu öffnen, und wechseln Sie
in das Untermenü Buzzer.
Markieren Sie die gewünschte Option mit den Tasten ▼ oder ▲.
Drücken Sie die Taste ►, um die markierte Option zu aktivieren. Die aktivierte Option ist mit einem
Punkt (•) gekennzeichnet.
4.3.5 Ausrichtung
Sie können die Ausrichtung des Displays der Handhabung des Geräts anpassen. Wenn Sie die Sonde
zum Beispiel über das Adapterkabel an das Gerät angeschlossen haben und das Gerät auf einem
Tisch ablegen, ist das Display in der um 180° gedrehten Darstellung besser lesbar.
▼Hauptmenü ▼ Einstellungen ► Anzeige ▼ Ausrichtung
Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät die Taste ▼, um das Hauptmenü zu öffnen, und wechseln Sie
in das Untermenü Ausrichtung.
Markieren Sie die gewünschte Ausrichtung mit den Tasten ▼ oder ▲.
Drücken Sie die Taste ►, um die markierte Option zu aktivieren. Die aktivierte Option ist mit einem
Punkt (•) gekennzeichnet.
Hinweis:
In der Einstellung gedreht sind auch die Funktionen der vier Tasten gedreht, damit bei abgelegtem
Gerät die gewohnten Tastenfunktionen erhalten bleiben.
Bedienung des Messgeräts
.
15/46