Inhaltszusammenfassung für Automation Dr. Nix QNix 4600
Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG QNix 4600 ® QUALITÄT „MADE IN GERMANY“...
Seite 2
QNix 4600 ® Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Hinweise 1. 1 . Bestimmungsgemäße Verwendung 1.2. Lieferumfang 1.3. Sicherheitshinweise 1.4. Transport und Lagerung 1.5. Reinigung und Pflege 1.6. Entsorgung 2. Geräteübersicht 3. Inbetriebnahme 3. 1 . Batterie einlegen 4. Betrieb und Bedienung 4. 1 . Hinweise zur Handhabung 4.2.
Seite 3
1. Allgemeine Hinweise Diese Betriebsanleitung beschreibt das Gerät QNix® 4600. Lesen Sie vor der Inbetriebnahme diese Hin- weise aufmerksam durch. Bewahren Sie die Anleitung zusammen mit dem Gerät auf. 1.1. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät dient je nach Variante zur Messung der Schichtdicke von ausgehärteten Beschichtungen auf einem metallischen Untergrund.
Seite 4
QNix 4600 ® 1.3. Sicherheitshinweise Beachten Sie die Sicherheitshinweise, da bei Nichtbeachtung Personen oder die Umwelt gefährdet werden oder Schäden am Gerät entstehen können. Vorsicht Eingriff in das Gerät Öffnen Sie das Gerät nicht und führen Sie keine Änderungen am Gerät durch. Reparaturen dürfen nur vom Hersteller oder autorisierten Fachhändlern durchgeführt werden.
Seite 5
1.5. Reinigung und Pflege Gerät: Vor der Reinigung ist das Gerät auszuschalten. Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten, fussel- freien Tuch. Es sind grundsätzlich milde Reinigungsmittel zu verwenden. Bei Verschmutzungen durch Farbe und Lack sind Lösungsmittel verdünnt einzusetzen, beispielsweise Ethanol, Nitroverdünnung oder Waschbenzin.
Seite 6
QNix 4600 ® 3. Inbetriebnahme 3.1. Batterie einlegen Das Gerät enthält 2 Batterien Typ Mignon AA (LR6 / FR 6 / AM3). Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite des Gerätes. • Zum Entriegeln des Deckels Verrigelungslasche nach unten und dann nach außen ziehen •...
Seite 7
4.1. Hinweise zur Handhabung Um aussagekräftige Messergebnisse zu erzielen, beachten Sie die folgenden Hinweise: • Halten Sie das Gerät an der Riffelung im Griffbereich. • Setzen Sie das Gerät senkrecht und vorsichtig, , jedoch nicht zu langsam, auf die Oberfläche auf. •...
Seite 8
QNix 4600 ® 4.3 Messwertanzeige Die Messwertanzeige gliedert sich in die Bereiche Statuszeile Messwertbereich Auswertebereich Kontextabhängig enthält die Messwertanzeige folgende Informationen: Bereich Symbole Beschreibung Status-Zeile Benutzerjustierung wurde durchgeführt Anzeige der jeweils aktuellen Substrateinstellung Ladeanzeige Batterie 100 % / 50 % / 25 % / leer Hinweis: Fällt der Ladezustand der Batterien unter 50 %, erscheint ein Warn-Bildschirm.
Seite 9
4.4. Messung durchführen im flüchtigen Speicher Bitte beachten Sie, dass kein Aufruf der vorangegangenen Messwerte möglich ist. Die Speicherung der Messdaten dient lediglich einer groben Messwertstatistik. • Falls notwendig, Justierung durchführen • Sonde aufsetzen und Messung durchführen Das Drücken und Halten der Taste bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Ausschaltcountdown beginnt, löscht die letzten Messwerte aus dem flüchtigen Speicher.
Seite 10
QNix 4600 ® 4.6. Löschen der Benutzerjustierung Das Drücken und Halten der Taste bis zu dem Zeitpunkt an dem der Ausschaltcountdown beginnt löscht die letzten Messwerte. Bei dreimaliger Wiederholung in einem Zeitabstand von max. 5 Sekunden wird zusätzlich die Benutzerjustierung gelöscht und das Messgerät auf die Werksjustierung zurückgesetzt. Beim Überschreiten von 5 Sekunden zwischen den Wiederholungen wird der Wiederholungszähler wieder auf 0 gesetzt.
Seite 11
Reparaturen an den Betriebsmitteln dürfen nur durch vom Hersteller autorisiertes Personal durchgeführt werden. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler vor Ort oder an unseren Support: www.q-nix.com/support Automation Dr. Nix GmbH & Co KG Robert-Perthel-Straße 2 50739 Köln – Deutschland Tel.
Seite 12
QNix 4600 ® 7. Anhang 7.1. Technische Daten Handgerät 7.1.1. Mechanische Daten Handgerät Mechanische Daten Anzeige IPS-LCD, 2.4“, Farbe, 600 lm Sichtwinkel 70° alle Richtungen Abmessungen (L x B x H) ca. 135 x 63 x 43 mm Gewicht (ohne Batterien) ca.
Seite 13
7.2. Messtechnische Daten Messtechnische Daten Messprinzip Magnetisches Verfahren, Magnetisches Verfahren, Magnetfeldänderung, Wirbelstrom Verfahren nach dem Hall- Sensor-Prinzip Messbereich Abhängig vom Sondentyp Messgeschwindigkeit ≥ 100 Messungen / min μm / mil (umschaltbar) Einheiten 1 μm Anzeigeauflösung ± (1 μm + 2 %) bis 2 mm ±...