Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Der Richtige Aufstellort; Grundreinigung; Drehteller Einsetzen - hanseatic D70H20L-DB Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme

Der richtige Aufstellort

Die Mikrowelle sollte nicht unmittelbar neben
einen Kühl- oder Gefrier schrank gestellt wer-
d en. Durch die Wärme abgabe der Mikrowelle
würde der En er gie ver brauch des Kühlgeräts
unnötig ansteigen.
Zu Ra dio ge rä ten, Fernsehern etc. sollte die
Mikrowelle mindestens 2 m Abstand haben,
damit der Emp fang nicht gestört wird.
Der Untergrund, auf dem die Mikrowelle auf-
gestellt werden soll, muss eben, ausreichend
stabil und hitzebeständig sein.
Wählen Sie keinen Standort für die Mikrowel-
le, an dem Hitze, Dampf und hohe Luftfeuch-
tigkeit erzeugt wird. Im Freien darf die Mikro-
welle nicht verwendet werden.
Achten Sie darauf, dass sich keine leicht ent-
zündlichen Stoffe in der Nähe der Mikrowelle
befinden.
Die Netzsteckdose muss in der Nähe und
leicht erreichbar sein, damit der Netzstecker
bei Störungen schnell herausgezogen wer-
den kann.
Um eine ausreichende Luftzirkulation zu ge-
währleisten, müssen folgende Abstände zu
den Seiten und nach oben eingehalten wer-
den:
Nach oben: 30 cm
Nach hinten: 0 cm (direkt an die Wand stellen)
Nach links:
20 cm
Nach rechts: 20 cm

Grundreinigung

Reinigen Sie die Mikrowelle vor dem ersten
Gebrauch (siehe „Pflege und Wartung" auf
Seite DE-19).
Inbetriebnahme

Drehteller einsetzen

(2)
(3)
1. Setzen Sie den Drehtellerantrieb (3) in die
Aussparung in der Mitte, und legen Sie den
Rollenring (4) in die Mulde im Gar raum bo-
den..
2. Setzen Sie den Drehteller (2) mit der ge-
riffelten Seite nach unten auf den Drehtel-
lerantrieb (3) und den Rollenring (4), und
drehen Sie ihn, bis seine Mitte auf dem
Drehtellerantrieb (3) ein ra stet.
• Stellen Sie das Kochgefäß immer auf den
Drehteller. So wird die Mikrowellenstrah-
lung gleichmäßig verteilt und bei einem
Überkochen wird das Eindringen von Flüs-
sigkeit in das Gerät vermieden.
• Verwenden Sie den Drehteller bei jeder
Verwendung der Mikrowelle.

Elektrischer Anschluss

• Prüfen Sie, ob die Anschlussspannung
des Geräts mit der Netzspannung in Ihrem
Haus übereinstimmt (siehe Typenschild).
• Schließen Sie das Gerät nur an eine
vorschriftsmäßig installierte Schutzkon-
takt-Steckdose mit eigener ausreichender
Absicherung an (siehe „Technische Daten"
auf Seite DE-24).
• Die Steckdose muss außerhalb der Mikro-
wellen-Rückwand in stal liert sein, weil
sonst der Stecker die Rückwand berührt.
• Verwenden Sie keine Mehrfachstecker,
Verlängerungen, Schaltuhren oder Fern-
wirksysteme.
Seite DE-11
570W
400W
Auftauen/250W
700W
Grill
125W
Kombi 1
Kombi 2
Kombi 3
0
1
2
3
4
30
5
6
25
7
20
15
8
10
9
(4)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D70h20l-dbe17

Inhaltsverzeichnis