Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zu Mikrowellen; Anwendungen - hanseatic D70H20L-DB Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Informationen zu Mikrowellen

Was sind Mikrowellen?
Mikrowellen sind elektromagnetische Wellen.
Wie Radio- und Fernsehwellen sind auch Mi-
krowellen nicht sicht- oder fühl bar.
Mikrowellen
– werden von allen Metallen reflektiert,
– durchdringen Glas, Porzellan, Kunststoff
und Papier,
– werden von Lebensmitteln aufgenommen.
Wie wirken Mikrowellen auf
Lebensmittel?
– Mikrowellen dringen bis zu einer Tiefe von
etwa 3 cm in Lebensmittel ein.
– Sie erhitzen die Wasser-, Fett- und Zuc ker-
mo le kü le (Speisen mit hohem Wasseranteil
werden am in ten siv sten er wärmt).
– Diese Wärme durchdringt dann langsam
die gesamte Spei se und führt zum Auftau-
en, Erhitzen und Garen der Speise.
– Da die einzelnen Bestandteile der Speise
ungleichmäßig erwärmt werden, ist Um-
rühren oder Wenden für das gleichmäßige
Durchgaren wichtig.
– Der Garraum und die Luft darin werden
nicht erwärmt. Das Speisegefäß erwärmt
sich hauptsächlich durch die heiße Speise.
– Beim Erhitzen von Flüssigkeit kann es zum
soge nann ten „Sie de ver zug" kommen. Da-
bei erreicht die Flüssigkeit die Siedetempe-
ratur, ohne äußerlich sichtbar zu kochen.
Schon durch eine kleine Erschütterung
kann die Flüssigkeit schlagartig heraus-
spritzen, z. B. beim Herausnehmen aus
dem Mikrowellengerät.
– Jede Speise benötigt zum Garen bzw. Auf-
tauen eine be stimm te Menge Energie –
nach der Faustformel „große Leistung, klei-
ne Zeit" oder „kleine Leistung, große Zeit".
Informationen zu Mikrowellen
Wie funktioniert ein
Mikrowellengerät?
– Ein Mikrowellen-Generator, das sogenann-
te „Ma gne tron", er zeugt die Mikrowellen
und leitet sie in den Garraum.
– Garraumwände und Innenscheibe reflektie-
ren die Mi kro wel len, sodass sie nicht aus
dem Garraum dringen kön nen.
– Der Drehteller sorgt für eine gleichmäßige
Verteilung der Mi kro wel len auf die Speise.
– Die Mikrowellenleistung lässt sich in meh-
reren Stufen ein stel len.
– Die Mikrowelle schaltet sich aus
– nach Ablauf der vorgewählten Zeit,
– beim Öffnen der Garraumtür,
– durch Zurückdrehen des Drehknopfs (7)
auf Null.

Anwendungen

Die Mikrowelle ist gut geeignet zum Auftauen
kleiner Portionen sowie für die Zubereitung
von Eintöpfen, Suppen, Saucen, Fleisch ohne
Kruste, gedünstetem Fisch, Gemüse, Beila-
gen (Reis, Salzkartoffeln, einige Teigwaren)
und heißen Getränken.
Seite DE-13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D70h20l-dbe17

Inhaltsverzeichnis