Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

An Zielgeräte Senden - IBM 1735-2GX Bedienungsanleitung

Global 2x16 console manager; global 4x16 console manager
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 4.6: Einzelheiten der Diagnosetests
Offline-CO-Kabel
Suspekte CO-Kabel
Führen Sie folgende Schritte durch, um die Diagnosetests zu starten:
1.
Rufen Sie die OSCAR-Benutzeroberfläche auf.
2.
Klicken Sie auf Befehle > Diagnosetests. In einer Warnmeldung werden Sie darauf hingewiesen,
dass alle Benutzerverbindungen getrennt werden.
3.
Klicken Sie auf OK
4.
Alle Benutzer werden getrennt und das Fenster „Diagnosetests" wird angezeigt.
5.
Nach jedem Test wird ein Symbol für einen fehlerfreien (grüner Kreis) bzw. fehlerhaften Test (rotes X)
angezeigt. Der Test ist beendet, wenn das Symbol für den letzten Test angezeigt wird.
An Zielgeräte senden
Der analoge Benutzer kann gleichzeitig mehr als ein Zielgerät in einem System steuern, um sicherzustellen,
dass alle ausgewählten Zielgeräte identische Eingaben erhalten. Sie können Tastenanschläge oder
Mausbewegungen unabhängig voneinander senden.
Senden von Tastenanschlägen - Der Tastaturstatus muss für alle Zielgeräte, an die gesendet wird,
identisch sein, damit die Tastenanschläge auf dieselbe Weise interpretiert werden. Besonders ist darauf
zu achten, dass die Feststell- und Num-Taste sich bei allen Tastaturen im gleichen Modus befinden.
Die Einheit versucht zwar, die Tastenanschläge simultan an die ausgewählten Zielgeräte zu senden,
es kann aber vorkommen, dass manche Zielgeräte die Übertragung blockieren und somit verzögern.
Mausbewegungen senden - Für die ordnungsgemäße Funktion der Maus müssen auf allen Systemen
die gleichen Maustreiber, Desktops (identisch platzierte Symbole) und Bildschirmauflösungen installiert
sein. Außerdem muss sich die Maus in genau der gleichen Position auf allen Bildschirmen befinden.
Da diese Bedingungen besonders schwer zu erreichen sind, kann das Senden von Mausbewegungen
an mehrere Systeme zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen.
Sie können an bis zu 16 Zielgeräte gleichzeitig senden, und zwar an jeweils ein Zielgerät pro ARI-Port.
Führen Sie zum Zugriff auf das Fenster „Senden" folgende Schritte durch:
1.
Rufen Sie die OSCAR-Benutzeroberfläche auf.
2.
Klicken Sie auf Setup > Senden. Das Fenster „Senden" wird geöffnet.
Kapitel 4: Verwenden der OSCAR-Benutzeroberfläche
Zeigt die Anzahl der CO-Kabel an, die zuvor erfolgreich angeschlossen wurden
und momentan ausgeschaltet sind.
Zeigt die Anzahl der CO-Kabel an, die erkannt wurden, jedoch entweder für
eine Verbindung nicht verfügbar stehen oder Pakete während des Ping-Tests
nicht übertragen haben.
,
um die Diagnosetests zu starten.
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1735-4gx

Inhaltsverzeichnis