Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurücksetzen Der Ps/2-Tastatur Und -Maus An Einem Gerät Oder Einem Lokalen Port - IBM LCM8 Bedienungsanleitung

Local console
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zurücksetzen der PS/2-Tastatur und -Maus an einem Gerät oder einem
lokalen Port
HINWEIS: Diese Funktion ist nur für Computer mit Microsoft Windows-Betriebssystemen vorgesehen. Wenn Sie
die PS/2-Ports eines Geräts unter einem anderen Betriebssystem zurücksetzen, müssen Sie das Gerät ggf. neu
starten.
Bei blockierter PS/2-Tastatur oder -Maus kann die Funktion dieser Peripheriegeräte ggf. durch
einen Reset-Befehl wiederhergestellt werden. Der Reset-Befehl überträgt eine Hot Plug-Sequenz
an das Gerät, wodurch die Funktionalität der Maus- und Tastatureinstellungen am Gerät
wiederhergestellt wird.
So senden Sie einen Remote-Befehl zum Zurücksetzen von PS/2:
1.
Wählen Sie im Dialogfeld „CO-Auswahl" ein bestimmtes CO-Kabel aus und klicken Sie auf
Version. Klicken Sie im Dialogfeld „CO-Version" auf Reset. Eine Bestätigungsmeldung wird
angezeigt.
2.
Klicken Sie im Meldungsfeld auf X oder betätigen Sie die
abzubrechen, ohne einen Reset-Befehl an das Gerät zu senden.
So setzen Sie die lokale Maus und Tastatur zurück:
1.
Aktivieren Sie die OSCAR-Benutzeroberfläche und klicken Sie auf Befehle > Geräte-Reset.
Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt.
2.
Klicken Sie auf X oder betätigen Sie die
Kapitel 3: Betrieb des lokalen Ports
-Taste, um den Vorgang
Esc
-Taste, um die Meldung zu löschen.
Esc
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lcm16

Inhaltsverzeichnis