Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Der Oscar-Benutzeroberfläche; Tabelle 4.2: Oscar Navigationsgrundlagen - IBM 1735-2GX Bedienungsanleitung

Global 2x16 console manager; global 4x16 console manager
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden der OSCAR-Benutzeroberfläche
Diese Tabelle beschreibt die Tasten, Tastenfolgen und Mausaktionen, die Sie in der OSCAR-
Benutzeroberfläche verwenden können. Zwei oder mehr Tastennamen oder Mausaktionen, die durch
Kommata voneinander getrennt sind, zeigen eine Folge von Aktionen an. Zwei oder mehr Tastennamen oder
Mausaktionen, die durch ein Pluszeichen (+) voneinander getrennt sind, zeigen eine Folge von Aktionen an,
d. h. sie werden gleichzeitig durchgeführt.
Sie können die Haupttastatur oder das Nummernfeld zur Eingabe von Nummern verwenden. Einzige
Ausnahme ist die Eingabe der Tastenfolge Alt+0, bei der Sie die 0 der Haupttastatur verwenden müssen.

Tabelle 4.2: OSCAR Navigationsgrundlagen

Taste, Tastenfolge
oder Mausaktion
Druck; Strg-Strg;
Umschalt-Umschalt
oder Alt-Alt
Druck, Druck
F1
Esc
Alt+X
Alt+O
Alt+Portnummer
Eingabetaste
Druck, Rücktaste
Kapitel 4: Verwenden der OSCAR-Benutzeroberfläche
Wirkung
Die OSCAR-Benutzeroberfläche wird aufgerufen. Um festzulegen, welche
Tastenfolgen zum Aufrufen der OSCAR-Benutzeroberfläche verwendet
werden können, klicken Sie auf Setup >Menü.
Der Tastenanschlag für „Druck" wird an das momentan ausgewählte Zielgerät
gesendet. Anders ausgedrückt wird der Inhalt des Bildschirms des Zielgeräts
aufgezeichnet.
Wenn die Taste „Druck" in Setup >Menü nicht als Tastenfolge zum Aufrufen
von OSCAR ausgewählt wurde, muss „Druck" nur einmal betätigt werden,
um den Bildschirm des Zielgeräts aufzuzeichnen.
Die Hilfe zum aktuellen Bildschirm anzeigen.
Im OSCAR-Hauptmenü: Schließt die OSCAR-Benutzeroberfläche. Das Status-
Flag wird auf dem Desktop angezeigt.
In allen anderen Fenstern: Schließt das aktuelle Fenster ohne die Änderungen
zu speichern und kehrt zum vorherigen Fenster zurück.
In Pop-Up-Fenstern: Schließt das Pop-Up-Fenster und kehrt zum aktuellen
Fenster zurück.
Schließt das aktuelle Fenster ohne die Änderungen zu speichern und kehrt
zum vorherigen Fenster zurück.
Durch Klicken auf OK kehrt die Anzeige zum vorherigen Fenster zurück.
Auswahl eines Zielgeräts, das gescannt werden soll; die Portnummer steht
für die Portnummer des Zielgeräts.
Ein Switching im Hauptfenster wird abgeschlossen und die OSCAR-Benutzer-
oberfläche wird verlassen.
Klicken Sie auf ein editierbares Feld, um dieses zum Bearbeiten auszuwählen
und die Nach-Rechts- und Nach-Links-Tasten zu aktivieren, um den Cursor
in die entsprechende Richtung zu bewegen. Drücken Sie die Eingabetaste,
um den Bearbeitungsmodus zu beenden.
Zum zuvor ausgewählten Zielgerät zurückkehren.
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1735-4gx

Inhaltsverzeichnis