Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Portnummern In Der Spalte „Pfad; Schaltfläche „Neustart Erforderlich; Video Viewer - IBM 1735-2GX Bedienungsanleitung

Global 2x16 console manager; global 4x16 console manager
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindungen - Verbindungen zu Zielgeräten herstellen. Siehe „Verbindungen zu Zielgeräten herstellen"
auf Seite 31.
Status - Den Sitzungsstatus anzeigen und Sitzungen trennen. Siehe „Sitzungsstatus anzeigen und
Sitzungen trennen" auf Seite 32.
Konfigurieren - Konfigurieren der Netzwerkparameter der Einheit, KVM-Sitzungsparameter (Timeouts,
Verschlüsselung, Teilungsoptionen), Benutzerkonten und Zielgeräte-Zugriff der Benutzer, SNMP, Server
und CO-Kabel. Siehe „Übersicht über Anzeigen und Konfigurieren von Einheitenparametern" auf Seite 33.
Extras - Die Einheit neu starten, Firmware der Einheit und CO-Kabel aktualisieren, Einheiten-Konfigurations-
dateien speichern und wiederherstellen, Einheiten-Benutzerdatenbanken speichern und wiederherstellen.
Siehe „Verwenden der Extras" auf Seite 51.
Portnummern in der Spalte „Pfad"
Wenn ein Zielgerät direkt an die Haupteinheit angeschlossen ist, wird die Portnummer der Einheit in der
Spalte „Pfad" angezeigt. In Abbildung 3.1 zeigt die Spalte „Pfad" für den Server ACER XPPRO an,
dass er an Port 08 angeschlossen ist.
Eine GCM2- oder GCM4-Einheit oder ein Legacy-Switch, der von der Haupteinheit gestuft ist, wird als
kaskadiertes Gerät bezeichnet. Wenn ein Zielgerät an ein kaskadiertes Gerät angeschlossen ist, wird die
Portnummer an der Haupteinheit links dargestellt, gefolgt von einem Bindestrich und CH, gefolgt von der
Portnummer (Kanalnummer) am kaskadierten Gerät, an den das Zielgerät angeschlossen ist.
Wie in Abbildung 3.1 gezeigt, wird in der Spalte „Pfad" 01-CH 02 für den Server 180ES PORT2 angezeigt.
Dieser Server ist an Port 02 eines kaskadierten Geräts angeschlossen, das an Port 01 der primären Einheit
angeschlossen ist.
Schaltfläche „Neustart erforderlich"
Wenn ein Administrator Änderungen vornimmt, die einen Neustart erforderlich machen, wird in der rechten
unteren Ecke es Fensters die Schaltfläche „Neustart erforderlich" angezeigt. Siehe Abbildung 3.1. Der
Administrator kann jederzeit oder nach dem Ändern aller Konfigurationseinstellungen das System durch
Klicken auf die Schaltfläche „Neustart erforderlich" neu starten. Änderungen werden nicht übernommen, bis
ein Neustart durchgeführt wird. Administratoren können auch über die Registerkarte „Extras" einen Neustart
durchführen. Siehe „Neustart der Einheit über die Extras" auf Seite 51.

Video Viewer

Wenn ein Benutzer ein Zielgerät aus der Liste auf der Registerkarte „Verbindungen" auswählt, wird das Video
Viewer-Fenster angezeigt. Ein angemeldeter Benutzer kann auf den Desktop des Zielgeräts zugreifen.
Zur Ausführung des Video Viewers muss das Java Runtime Environment (JRE 1.5.0_11) auf dem Remote-
Computer installiert sein.
Um sicherzustellen, dass die Bewegungen der lokalen Maus und des Remote-Cursors (Mauszeiger)
aufeinander ausgerichtet sind, müssen die Mauseinstellungen auf allen Remote-Computern, die zum Zugriff
auf das Switching-System verwendet werden, und auf allen Zielgeräten verändert werden. Siehe
„Erforderliche Anpassungen der Mauszeigereinstellungen" auf Seite 10.
Kapitel 3: Verwenden der Weboberfläche
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1735-4gx

Inhaltsverzeichnis