Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 4.18: Fenster „Scan - IBM 1735-2GX Bedienungsanleitung

Global 2x16 console manager; global 4x16 console manager
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 4.18: Fenster „Scannen"
3.
Das Fenster beinhaltet eine Auflistung aller mit der Einheit verbundenen Zielgeräte. Führen Sie einen der
folgenden Schritte durch, um Zielgeräte zum Scannen auszuwählen:
Wählen Sie die Kontrollkästchen neben den Zielgeräten aus, die gescannt werden sollen.
Doppelklicken Sie auf einen Zielgerätenamen oder Port.
Betätigen Sie die Taste Alt und geben Sie die eID-Nummer des Zielgeräts ein, das Sie scannen
möchten. Sie können bis zu 16 Zielgeräte aus der Liste auswählen.
4.
Geben Sie die Anzahl der Sekunden (von 3 bis 255) der Zeitverzögerung in das Feld Scan-Dauer ein,
bevor das nächste Zielgerät gescannt wird.
5.
Klicken Sie auf OK.
Führen Sie folgende Schritte durch, um Zielgeräte aus der Scan-Liste zu entfernen:
1.
Führen Sie folgende Schritte durch, um ein Zielgerät auszuwählen, das aus der Scan-Liste entfernt
werden soll:
Deaktivieren Sie im Fenster „Scannen" das Kontrollkästchen neben dem Zielgerät, das entfernt
werden soll.
Doppelklicken Sie auf den Zielgerätenamen oder Port.
Betätigen Sie die Umschalttaste + Entf, um das ausgewählte Zielgerät und alle darunter
aufgelisteten Einträge zu entfernen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen, um alle Zielgeräte aus der Scan-Liste zu entfernen.
2.
Klicken Sie auf OK.
Führen Sie zum Starten des Scan-Modus folgende Schritte durch:
1.
Rufen Sie die OSCAR-Benutzeroberfläche auf.
2.
Klicken Sie auf Befehle. Das Fenster „Befehle" wird geöffnet.
3.
Aktivieren Sie im Fenster „Befehle" das Kontrollkästchen Scan aktiviert. Der Scan-Vorgang startet sofort.
4.
Klicken Sie auf X, um das Fenster „Befehle" zu schließen.
Kapitel 4: Verwenden der OSCAR-Benutzeroberfläche
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1735-4gx

Inhaltsverzeichnis