Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 4.1: Statussymbole Der Oscar-Benutzeroberfläche - IBM 1735-2GX Bedienungsanleitung

Global 2x16 console manager; global 4x16 console manager
Inhaltsverzeichnis

Werbung

60
Global Console Manager Installations- und Bedienungsanleitung
Der Status jedes Zielgeräts im Switching-System wird von einem oder mehreren Statussymbolen in der
rechten Spalte angezeigt. Die folgende Tabelle beschreibt die Statussymbole.
Tabelle 4.1: Statussymbole der OSCAR-Benutzeroberfläche
Symbol Beschreibung
Das CO-Kabel ist online (grüner Kreis).
Das CO-Kabel ist offline oder funktioniert nicht einwandfrei.
Das Zielgerät ist über eine weitere Einheit gestuft. Das Zielgerät und die Einheit sind online und
werden mit Strom versorgt.
Das Zielgerät ist über eine weitere Einheit gestuft. Die Einheit ist offline oder wird nicht mit Strom versorgt.
Das CO-Kabel wird aktualisiert (gelber Kreis). Die Einheit oder verbundene Zielgeräte nicht aus- und
einschalten, wenn dieses Symbol angezeigt wird, um das CO-Kabel nicht zu trennen. Durch eine
Trennung können dauerhafte Schäden am CO-Kabel entstehen.
Auf das CO-Kabel wird durch den angezeigten Benutzerkanal zugegriffen (grüner Kanalbuchstabe).
Das CO-Kabel wird durch den angezeigten Benutzerkanal blockiert (schwarzer Kanalbuchstabe).
Beispiel: In Abbildung 4.1 zeigt Benutzer C Förster an, blockiert jedoch den Zugriff auf Anders, Borell
und Enderle, die mit dem gleichen CO-Kabel angeschlossen sind.
Es besteht eine Remote-Virtual Media-Verbindung zum Zielgerät, das mit dem angezeigten
Benutzerkanal verbunden ist (blauer Buchstabe).
Führen Sie zum Starten der OSCAR-Benutzeroberfläche folgende Schritte durch:
1.
Schalten Sie den Monitor an, der an die lokalen Benutzerports angeschlossen ist.
2.
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch, um die OSCAR-Benutzeroberfläche zu starten.
Betätigen Sie die Taste Druck.
Betätigen Sie die Taste Strg, Alt oder die Umschalttaste zweimal innerhalb einer Sekunde,
um die OSCAR-Benutzeroberfläche aufzurufen.
HINWEIS: Diese Tastenfolgen können immer verwendet werden, wenn in diesem Kapitel die Taste „Druck"
angegeben ist.
3.
Wenn ein Kennwort eingerichtet wurde, wird das Fenster „Kennwort" angezeigt. Geben Sie Ihr
Kennwort ein und klicken Sie auf OK.
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um eine Startverzögerung der OSCAR-Benutzeroberfläche
festzulegen:
1.
Aufrufen der OSCAR-Benutzeroberfläche.
2.
Klicken Sie im Hauptmenü auf Setup > Menü.
3.
Geben Sie im Feld Zeitverzögerung eine Sekundenzahl ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1735-4gx

Inhaltsverzeichnis