Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Hardware An Der Einheit Befestigen; Überprüfen Der Ethernet-Verbindungen - IBM 1735-2GX Bedienungsanleitung

Global 2x16 console manager; global 4x16 console manager
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
Global Console Manager Installations- und Bedienungsanleitung

Die Hardware an der Einheit befestigen

Um die Einheit anzuschließen und einzuschalten, folgen Sie diesen Schritten:
1.
Schalten Sie die Zielgeräte ab, die ein Teil Ihres Switching-Systems sind. Schließen Sie ein Ende des
Stromkabels auf der Rückseite der Einheit und das andere Ende an einer geeigneten Wechselstromquelle an.
2.
Schließen Sie einen VGA-Monitor und Tastatur- und Mauskabel an die entsprechenden Ports an.
PS/2- oder USB-Tastatur- und Mausstecker können gemischt werden. Sie müssen sowohl eine Tastatur
als auch eine Maus installieren, sonst wird die Tastatur nicht richtig initialisiert. Schließen Sie keinen
DVI- oder EGA-Monitor an. Kennzeichnen Sie die Kabel zur leichten Identifizierung.
3.
Schließen Sie die Zielgeräte an.
a.
Die entsprechenden CO-Kabel (KCO, UCO oder VCO) für das Zielgerät bereitlegen.
b.
Schließen Sie je ein CO-Kabel an die Zielgeräte an.
c.
Schließen Sie ein Ende eines Cat 5-Patchkabels (4 Paar, bis zu 10 m) an einem RJ-45-Port am
CO-Kabel an.
d.
Schließen Sie das andere Ende des Cat 5-Kabels von der CO an einem ARI-Port auf der Rückseite
des Zielgeräts an. Wiederholen Sie die Schritte a bis d für alle Zielgeräte, die direkt angeschlossen
werden sollen.
e.
Schließen Sie an den zweiten RJ-45-Port an allen KCO- oder UCO-Kabeln einen Abschlussstecker an,
außer wenn Sie ein weiteres Zielgerät an demselben Port in Reihe schalten möchten. Folgen Sie den
Anweisungen unter „Kaskadierung" auf Seite 17, wenn Sie mehrere Zielgeräte in Reihe schalten.
4.
Schließen Sie ein Cat 5-Kabel des Ethernet-Netzwerks an den LAN-Port auf der Rückseite der Einheit an.
5.
Wenn Sie das Konsolenmenü zur Konfiguration oder für Firmware-Aktualisierungen verwenden
möchten, schließen Sie mit einem seriellen Durchgangskabel ein Terminal oder einen Computer mit
Terminalemulationssoftware an den Konfigurationsport auf der Rückseite der Einheit an. Das Terminal
muss wie folgt eingestellt sein: 9600 bps, 8 Bit, 1 Stoppbit, keine Parität und keine Datenflusskontrolle.
6.
Zum Aktivieren von lokaler Virtual Media schließen Sie ein USB-Mediengerät am USB-Port der Einheit an.
7.
Schalten Sie alle Zielgeräte und danach die Einheit ein.
8.
Nach ungefähr einer Minute schließt die Einheit ihre Initialisierung ab und öffnet die grafische
Benutzeroberfläche OSCAR mit dem Flag Frei auf dem Bildschirm der lokalen Benutzerkonsole.
9.
Konfigurieren Sie den Zugriff auf die Einheit. Siehe „Konfigurationsoptionen und Standard-
Authentifizierung" auf Seite 21.
Überprüfen der Ethernet-Verbindungen
Überprüfen Sie nach dem Einschalten des Systems die LEDs neben dem Ethernet-Port. Die grüne LED an der
rechten Seite ist die „Link"-Anzeige. Sie leuchtet auf, wenn eine gültige Netzwerkverbindung hergestellt ist;
sie blinkt, wenn der Port aktiv ist. Die gelbe/grüne LED an der linken Seite zeigt an, dass die Geschwindigkeit
der Ethernet-Verbindung entweder 100 MBps (gelb) oder 1000 MBps (grün) beträgt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1735-4gx

Inhaltsverzeichnis