Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Navigation In Der Oscar-Benutzeroberfläche; Tabelle 3.3: Oscar-Benutzeroberfläche - Navigationsgrundlagen - IBM LCM8 Bedienungsanleitung

Local console
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
Local Console Manager LCM8 und LCM16 – Installations- und Bedienungsanleitung
Navigation in der OSCAR-Benutzeroberfläche
In der folgenden Tabelle wird die Navigation durch die OSCAR-Benutzeroberfläche mithilfe von
Tastatur und Maus beschrieben.
Tabelle 3.3: OSCAR-Benutzeroberfläche – Navigationsgrundlagen
Tastenanschlag
<Druck>, Strg+Strg,
Umschalt+Umschalt
und/oder Alt+Alt
F1
Esc
Alt
Alt + X
Alt + O
Eingabetaste
Einfaches Klicken,
Eingabetaste
Druck, Rücktaste
Druck, Alt+0 (Null)
Druck, Pause
Pfeil nach oben/unten
Funktion
Aktivierungstastenfolge der OSCAR-Benutzeroberfläche. Standardmäßig wird
OSCAR über <Druck> und Strg+Strg aktiviert. Umschalt+Umschalt und Alt+Alt
müssen vor der Verwendung in der OSCAR-Benutzeroberfläche eingestellt
werden.
Öffnet den Hilfebildschirm für das aktuelle Dialogfeld.
Schließt das aktuelle Dialogfeld, ohne Änderungen zu speichern, und kehrt
zum vorherigen Dialogfeld zurück. Im Hauptmenü wird mit der Esc-Taste die
OSCAR-Benutzeroberfläche geschlossen und ein Status-Flag wird angezeigt,
sofern Status-Flags aktiviert sind. Weitere Informationen finden Sie unter
„Funktionen des Dialogfelds „Befehle"" auf Seite 25. In einem Meldungsfeld
können Sie mit der Esc-Taste das Popup-Feld schließen und zum aktuellen
Dialogfeld zurückkehren.
Öffnet Dialogfelder, wählt oder aktiviert Optionen und führt Aktionen aus, wenn
die Taste in Verbindung mit einem unterstrichenen Buchstaben oder anderen
entsprechenden Zeichen verwendet wird.
Schließt das aktuelle Dialogfeld und kehrt zum vorherigen Dialogfeld zurück.
Wählt die Schaltfläche OK aus und kehrt dann zum vorherigen Dialogfeld
zurück.
Schließt den Switchbetrieb im Hauptmenü ab und beendet die OSCAR-
Benutzeroberfläche.
Durch einfaches Klicken auf einen Eintrag und Betätigen der Eingabetaste wird
in einem Textfeld der Text zur Bearbeitung ausgewählt und die Pfeil-nach-links-
und Pfeil-nach-rechts-Tasten zur Bewegung des Cursors werden aktiviert.
Durch erneutes Betätigen der Eingabetaste wird der Bearbeitungsmodus
beendet.
Wechselt zurück zur vorherigen Auswahl.
Trennt den Benutzer sofort vom Gerät; es ist kein Gerät ausgewählt.
Das Status-Flag zeigt Frei an. (Dies gilt nur für 0 (Null) auf der Tastatur,
nicht auf der Zehnertastatur.)
Aktiviert sofort den Bildschirmschonermodus und verhindert bei Kennwortschutz
den Zugriff auf die entsprechende Konsole.
Bewegt den Cursor in Listen zeilenweise nach oben bzw. nach unten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lcm16

Inhaltsverzeichnis