Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timer-Laufzeit Auswählen; Einen Selbst Definierten Heimatort Eingeben - Conrad Electronic 67 09 74 Bedienungsanleitung

Weltzeit-armbanduhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

der hochgezählt hat ertönt für 10 Sekunden ein Signal. Der Timer
stoppt beim Erreichen der Timer-Laufzeit.
"MODE 3 REPEAT"
In diesem Modus zählt der Timer die eingegebene Laufzeit abwärts
(Countdown). Nach dem Erreichen der "0:0000" beginnt der Timer
automatisch mit einem erneuten Countdown.
Ablaufbeschreibung:
Der Timer zählt die eingegebene Laufzeit abwärts (Countdown),
während der letzten 5 Sekunden ertönt jede Sekunde ein Piepton.
Wenn der Timer auf "0:0000" heruntergezählt hat ertönt für 10
Sekunden ein Signal. Der Timer lädt automatisch die eingestellte
Timer-Laufzeit und beginnt selbständig mit einem erneuten Count-
down. Der Timer wiederholt diese Vorgehensweise bis der Timerlauf
durch Drücken der SEARCH ST/SP (S) Taste angehalten wird.
9.1.3) Timer-Laufzeit auswählen
Hier wählen Sie die Laufzeit des Timers aus. Es stehen Ihnen 5 vor-
gegebene und die von Ihnen zuvor eingestellte (benutzerdefinierten)
Laufzeit zur Verfügung.
Timerlaufzeit-Einstellsequenz:
Voraussetzung: der Timerlauf ist gestoppt.
1. Wiederholt die LAP/RESET (R) Taste drücken um zwischen den
5 vorgegebenen Timer-Laufzeiten und der "Benutzerdefinierten
Timer-Laufzeit" zu wählen.
42
1. Zum Auswählen einer der 50 vorprogrammierten Orte die
SEARCH ST/SP (S) oder die LAP/RESET (R) Taste drücken. Der
jeweils ausgewählte Ort erscheint mit dem "CITY CODE" (Abkür-
zung) im oberen Displayteil und mit dem vollen Namen im mittle-
ren Teil des Displays (abwechselnd mit der Meldung SET CITY").
2. Durch Drücken der (L) LIGHT Taste kann die Sommerzeiteinstel-
lung (DST) für die gewählte Stadt ein-/ausgeschaltet werden. Dies
ist nötig, wenn die vorgegebene Einstellung für einen der 50 vor-
programmierten Orte sich geändert hat und Sie dieses in die Uhr
eingeben wollen. Wird die Sommerzeitfunktion eingeschaltet
erscheint "DST" im unteren Display über der Sekundenanzeige. Die
Sommerzeit-Einstellung ist hier jedoch nur möglich, wenn die allge-
meine Sommerzeitfunktion im Ortszeit-Modus wie unter Punkt
4.3.1) SET DST beschrieben, eingeschaltet wurde (DST ON).
3. Haben Sie einen vorprogrammierten Ort, wie z.B. Frankfurt
gewählt, sind keine weiteren Angaben nötig. Drücken Sie die
MODE (M) Taste für 2 Sekunden. Die Uhr verlässt die Einstell-
funktion und kehrt in den normalen Ortszeit-Modus zurück. Die
Einstellfunktionen im Ortszeit-Modus sind abgeschlossen

4.3.2.2) Einen selbst definierten Heimatort eingeben

Voraussetzung: Sie haben den Einstellmodus nach dem Einstellen
der Ortszeit nicht verlassen.
Das Display zeigt "SET CITY"
1. Zum Auswählen eines frei definierbaren Heimatortes die
SEARCH ST/SP (S) oder der LAP/RESET (R) Taste so oft
drücken, bis "SET CITY USER-1" oder "SET CITY USER-2" im
Display erscheint.
2. Durch Drücken der (L) LIGHT Taste kann Sommerzeiteinstellung
(DST) für den aufgerufenen Heimatort ein-/ausgeschaltet werden.
Wird die Sommerzeitfunktion eingeschaltet erscheint "DST" im
unteren Display über der Sekundenanzeige. Die Sommerzeit-Ein-
stellung ist hier jedoch nur möglich, wenn die allgemeine Som-
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis