Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hilfe
Grund
Die Maschine ist nicht korrekt eingefädelt.
Der Faden hat sich um die Spule gewickelt.
Oberfaden reißt
Die Nadel ist nicht korrekt eingesetzt.
Die Fadenspannung ist zu hoch.
Der Oberfaden ist nicht in der richtigen Stärke
oder von schlechter Qualität.
Unterfaden falsch eingefädelt.
Unterfaden reißt
Spule ungleich gespult oder zu viel Faden auf
der Spule.
Flusen im Spulerkorb.
Nadel falsch eingesetzt.
Maschine läßt
Verwenden Sie eine verbogenen oder
Stich aus.
beschädigte Nadel?
Falsche Nadelstärke.
Maschine ist nicht korrekt eingefädelt.
Stoff zieht sich
Unterfaden nicht richtig eingelegt.
zusammen
Beschädigte Nadel.
Fadenspannung zu hoch.
Stickmotiv ist zu kompakt für den zu
verarbeitenden Stoff.
Stickvlies passt nicht zum zu bestickendem
Material.
Maschine stickt
Unterfaden nicht richtig eingefädelt.
Schlaufen oder
Oberfaden nicht richtig eingefädelt.
macht lose Stiche
Fadenspannung nicht korrekt angepasst.
Stiche verziehen
Der Stickrahmen oder der Stickarm sind in der
sich
Bewegung blockiert.
Fadenspannung ist nicht ausgeglichen.
Stickvlies passt nicht zum zu bestickendem Material.
Der Nadeleinfädler
Die Nadel ist nicht in höchster Stellung.
fädelt den Faden nicht
Die Nadel ist nicht korrekt eingesetzt.
durch das Nadelöhr
Die Nadel ist verbogen.
Die Nadel ist nicht korrekt eingesetzt.
Die Nadel bricht
Sie verwenden nicht die richtige Nadelstärke
oder Garnstärke für Ihren Stoff.
Die Maschine stickt
Im Greiferbereich befi nden sich Flusen oder
mit Störungen
Fäden.
Die Maschine läuft
Das Netzkabel ist nicht mit der Steckdose verbunden.
nicht
Der Hauptschalter is nicht angeschaltet.
Der Nähfuß ist nicht abgesenkt.

Tipps

Behebung der Störung
Fädeln Sie die Maschine erneut ein.
Entfernen Sie umschlingenden Faden im
Spulenbereich.
Setzen Sie eine neue Nadel ein.
Passen Sie die Fadenspannung an.
Wählen Sie passenden Faden zu Ihrem Stickprojekt.
Setzen Sie die Spule erneut ein.
Spulen Sie eine neue Spule.
Reinigen Sie den Greiferbereich.
Setzen Sie die Nadel neu ein.
Verwenden Sie eine neue Nadel.
Verwenden Sie die korrekte Nadelstärke.
Fädeln Sie den Oberfaden erneut ein.
Legen Sie den Unterfaden erneut ein.
Setzen Sie eine neue Nadel ein.
Passen Sie die Fadenspannung an.
Wählen Sie ein Stickmotiv mit weniger Dichte,
oder wählen Sie eine andere Stoffqualität aus.
Wählen Sie passendes Stickvlies für Ihren zu
bestickenden Stoff.
Unterfaden neu einsetzen.
Oberfaden neu einfädeln.
Fadenspannung anpassen.
Ermöglichen Sie die freie Bewegung des Stickarms.
Passen Sie die Fadenspannung an.
Wählen Sie passendes Stickvlies für Ihren zu
bestickenden Stoff.
Heben Sie die Nadel an.
Setzen Sie die Nadel neu ein.
Setzen Sie eine neue Nadel ein.
Setzen Sie die Nadel neu ein.
Wählen Sie die passende Nadelstärke und
passendes Garn.
Entfernen Sie die Stichplatte und den
Spulenkorb und reinigen Sie den Greiferbereich.
Schließen Sie das Netzkabel an Strom an.
Schalten Sie den Hauptschalter ein.
Senken Sie den Nähfuß.
28
Seite
14
13
7
16
7
13
12
27
7
7
7
14
13
7
16
20
18
13
14
16
24
16
18
15
7
7
7
7
27
8
8
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis