Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nadeln; Nadeln Wechseln; Nadel- & Garnauswahl - Singer EM200 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nadeln

NADELN WECHSELN

Wählen Sie eine passende Nadel für den Stoff den Sie
besticken.
HINWEIS
Um Verletzungen vorzubeugen:
Schalten Sie die Maschine aus bevor Sie die Nadel
wechseln.
1. Drehen Sie das Handrad auf sich zu bis die Nadel in
höchster Position steht.
2. Losen Sie die Nadelhalteschraube.
3. Entfernen Sie die Nadel.
4. Setzen Sie die neue Nadel in die Nadelhaltevorrichtung mit
der fl achen Seite nach hinten ein. Schieben Sie die Nadel
so weit als moglich nach oben.
5. Befestigen Sie die Nadelhalteschraube wieder.
Verwenden Sie keine beschadigten oder verbogenen
Nadeln. Oberprofen Sie Ihre Nadel, indem Sie sie auf eine
ebene Flache legen (a).
NADEL- & GARNAUSWAHL
Für gute Stickergebnisse vergewissern Sie sich, die richtige
Nadelstärke und -typ auszuwählen. Auf Seite 29 steht Ihnen
eine Referenztabelle zur Verfügung.
NADELN
1. Für feine Stoffe verwenden Sie die Nadel:
SINGER® Style 2000,Größe 11/80.
2. Für normale bis leicht dickere Stoffe verwenden Sie die
Nadel: SINGER® Style 2000, Größe 14/90.
3. Für feine und dehnbare Stoffe verwenden Sie die Nadel:
SINGER® Style 2000, Größe 11/80.
4. Für normale, leicht dickere dehnbare Stoffe verwenden Sie
die Nadel: SINGER® Style 2001, Größe 14/90.
Es ist möglich die SINGER® Style 2020 Nadeln anstelle
der 2000 Style Nadeln, in den Größen 11/80 oder 14/90 zu
verwenden.
Es ist möglich die SINGER® Style 2045 Nadeln anstelle
der 2001 Style Nadeln, in den Größen 11/80 oder 14/90 zu
verwenden.
Wir empfehlen grundsätzlich die Verwendung von SINGER®
Nadeln für Ihre SINGER® Stickmaschine.
GARN
Stickeffekte werden besonders schön mit Rayongarnen als
Oberfaden.
Als Unterfaden empfi ehlt sich ein etwas dünneres Nähgarn
oder Spezialspulengarn zum Sticken. So werden die
Stickmotive auf der Stoffrückseite nicht zu dicht und fest.
Zusätzlich ist die Verwendung von Stickvlies erforderlich, um
schöne Stickresultate auf der Stoffoberseite zu erhalten. Der
zu bestickende Stoff wird mit Stickvlies in den Stickrahmen
eingespannt. (Mehr Informationen dazu fi nden Sie auf den
Seiten 18 und 29.)
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis