Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionales Zubehör; Großer Anschiebetisch; Nützliche Tipps Bei Störungen; Allgemeine Störungen - Singer 6180 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Optionales Zubehör
Großer Anschiebetisch
Zum Montieren des Anschiebetischs klappen Sie
den Stützfuß auf und schieben Sie die Führungs-
stifte des Tisches wie gezeigt in die Öffnungen A,
B, C und D an der Maschine.
1
C
D
Anschiebetisch
1
Nützliche Tipps bei Störungen
= Fehler
= Ursache
= Lösung
Allgemeine Störungen
= Maschine näht nicht.
= Der Hauptschalter ist nicht eingeschaltet.
= Hauptschalter einschalten.
= Knopflochhebel befindet sich beim Nähen von
Stichmustern nicht in der oberen Position.
= Bringen Sie den Knopflochhebel in die obere
Position.
= Knopflochhebel ist beim Nähen von Knopflö-
chern nicht gesenkt.
= Senken Sie den Knopflochhebel.
= Maschine blockiert/klopft.
= Faden im Greifer verfangen.
= Greiferraum reinigen.
= Die Nadel ist beschädigt.
= Nadel auswechseln.
84 DE/AT/CH
321312_Naehmaschine_Singer_Content_ES.indd 84
2
A
B
Stützfuß
2
= Maschine transportiert nicht.
= Der Nähfuß ist hochgestellt.
= Nähfuß absenken.

Stichprobleme

= Stichauslassen
= Die Nadel ist nicht ganz in den Nadelhalter
eingeschoben.
= Siehe „Nadel auswechseln".
= Die Nadel ist stumpf oder verbogen.
= Nadel auswechseln.
= Die Maschine ist nicht richtig eingefädelt.
= Siehe „Herausnehmen der Spulenkapsel",
„Einsetzen der Spule in die Spulenkapsel",
„Einsetzen der Spulenkapsel in den Greifer".
= Faden im Greifer verfangen.
= Greiferraum reinigen.
= Ungleichmäßige Stiche
= Nadelstärke passt nicht zu Stoff und Faden.
= Siehe „Nadel auswechseln".
= Die Maschine ist nicht richtig eingefädelt.
= Siehe „Herausnehmen der Spulenkapsel",
„Einsetzen der Spule in die Spulenkapsel",
„Einsetzen der Spulenkapsel in den Greifer",
„Oberfaden einfädeln".
= Oberfadenspannung zu lose.
= Siehe „Fadenspannung einstellen".
= Sie haben am Stoff gezogen oder ihn entge-
gen der Transportrichtung geschoben.
= Stoff nur leicht führen.
= Unterfaden nicht gleichmäßig aufgespult.
= Neu spulen.
= Nadel bricht
= Sie haben am Stoff gezogen oder ihn entge-
gen der Transportrichtung geschoben.
= Stoff nur leicht führen.
= Nadelstärke passt nicht zu Stoff und Faden.
= Siehe „Nadel auswechseln".
= Die Nadel ist nicht ganz in den Nadelhalter
eingeschoben.
= Siehe „Nadel auswechseln".
03.04.19 08:02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ian 113223

Inhaltsverzeichnis