Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LD Systems LAX 502 Bedienungsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LAX 502:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
1
MIC
Jeder Mono-Eingangskanal verfügt über einen symmetrischen Mikrofoneingang (XLR-Anschluss) und
zuschaltbare +48-V-Phantomspeisung für Kondensatormikrofone. LAX-Vorverstärker zeichnen sich durch
eine verzerrungs- und rauschfreie Signalverarbeitung aus, wie man sie sonst nur von teuren, externen
Preamps kennt.
2
LINE IN
Zusätzlich verfügt jeder Mono-Eingangskanal über einen symmetrischen Line-Eingang (6,3-mm-Klinke). An
diese Mono-Eingänge können auch unsymmetrische Geräte angeschlossen werden.
3
TRIM
Über die TRIM-Regler stellen Sie die Eingangsverstärkung (Gain) ein. Wenn Sie Signalquellen an das Mis-
chpult anschließen oder wieder trennen, sollte der entsprechende TRIM-Regler grundsätzlich auf Minimum
gedreht werden (ganz nach links).
Die zugehörige Skala zeigt zwei verschiedene Wertebereiche: Der erste Wertebereich (+10 bis +60 dB)
bezieht sich auf den MIC-Eingang und das Verstärkungsmaß des entsprechenden Signals.
Der zweite Wertebereich (+10 bis -40 dB) bezieht sich auf den Line-Eingang und gibt die jeweilige Empfind-
lichkeit an.
4
EQ
Alle Mono-Eingangskanäle sind mit einem 3-Band-Equalizer (LAX 502: 2-Band-Equalizer) ausgestattet; die
Anhebung bzw. Absenkung beträgt 15 dB. In Mittelstellung bleibt das Signal unbearbeitet, der Equalizer ist
nicht aktiv.
5
PAN
Mit dem PAN-Regler legen Sie die Position des jeweiligen Signals im Stereofeld fest.
6
LEVEL
Mit dem LEVEL-Regler stellen Sie den Pegel des jeweiligen Kanalzugs für die Gesamtmischung ein.
- Achtung: Da der FX-Weg des Effektprozessors "post-fader" geschaltet ist (Signalangriff nach dem Kanal-
Lautstärkeregler), muss der LEVEL-Regler nach rechts gedreht werden, um das Signal des entsprechenden
Kanalzugs auf den Effektprozessor zu routen (AUSNAHME: LAX 502)!
BEDIENELEMENTE:
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lax 602Lax 1202dLax 1002Lax 1002dLax 1202

Inhaltsverzeichnis