Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Des Fahrakkus An Den Fahrtregler - Reely Micro Carbon Fighter Bedienungsanleitung

Elektro-buggy
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Akkuhalterung besteht aus zwei Kunststoffwinkeln
und einer Haltestrebe (1), die mit zwei Sicherungsclipsen
(2) fixiert wird.
Zum Einlegen eines Fahrakkus ziehen Sie zunächst die
Sicherungsclipse heraus. Nehmen Sie dann die Haltestre-
be vom Fahrzeug ab.
Legen Sie den Fahrakku in die Akkuhalterung des Chassis
ein.
Setzen Sie die Haltestrebe wieder auf und befestigen Sie
sie mit den zu Beginn entfernten Sicherungsclipsen.
e) Anschließen des Fahrakkus an den Fahrtregler
Schalten Sie zuerst den Fahrtregler aus. Den Ein-/Aus-
schalter finden Sie unten am Chassis, direkt neben dem
Motor, siehe Bild rechts.
Zum Ausschalten ist der Schiebeschalter (1) vom Setup-
Taster (2) wegzubewegen („OFF").
Nehmen Sie dann, falls noch nicht geschehen, den Sen-
der in Betrieb (siehe Kapitel 9. b) und c).
Um ein plötzliches Anlaufen der Räder und somit ein unkontrolliertes Losfahren des Modells zu verhindern
(z.B. wenn die Trimmung für den Antrieb verstellt ist), setzen Sie das Modellfahrzeug auf eine geeignete
Unterlage (oder eine Startbox), damit sich die Räder im Störungsfall frei drehen können.
Fassen Sie nicht in den Antrieb hinein. Halten Sie die Räder nicht fest.
Schließen Sie erst jetzt den Fahrakku an den Fahrtregler an. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität (rotes Kabel
= Plus/+, schwarzes Kabel = Minus/-). Wenden Sie beim Verbinden des Akkusteckers mit dem Anschluss des Fahrt-
reglers keine Gewalt an.
Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht in den Antrieb des Fahrzeugs bzw. in die Lenkmechanik gelangen können.
Verwenden Sie zum Fixieren ggf. Kabelbinder.
1
2
1
2
2
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Micro breaker

Inhaltsverzeichnis