Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

G) Problembehandlung; Fehlende Leistung Oder Unrunder Lauf - Reely Helldevil Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16

g) Problembehandlung

Lesen Sie dies, schon bevor es passiert.
Der Motor springt nicht an
Problem
Kein Zündfunke
Zündkerze
Zündspule
Zündschalter
Zündfunke ist vorhanden
Kompression und Kraftstoffzu-
fuhr ist normal
Normale Kraftstoffzufuhr aber
zu wenig Kompression
Keine Kraftstoffzufuhr

Fehlende Leistung oder unrunder Lauf

Zündfunke ist vorhanden
Kompression normal, keine
Fehlzündungen
Überhitzung
Sonstiges
WARNHINWEIS:
Kraftstoff darf niemals in das Abwassersystem eingeleitet oder irgendwo wegge-
schüttet werden! Dies wäre ein strafbarer Tatbestand.
Ursache
1. Elektrode der Zündkerze nass
2. Kohleablagerung auf den Elektroden
3. Durch Beschädigung defekte Isolation
4. Spalt zwischen den Elektroden falsch
5. Abgebrannte Elektrode
1. Zündspule defekt
2. Kabelmantel beschädigt, Kabel gelöst oder
reparieren
1. Schalter ist AUS
2. Defekt im Schalter
3. Kabel berührt irgendwo die Masse
1. Zuviel Kraftstoff angesaugt
2. Zu fettes Gemisch
3. Motor ersäuft
4. Luftfilter verstopft
5. Falsche Kraftstoff-Zusammensetzung
1. Zylinder, Kolben oder Kolbenring verschlissen
2. Aus Zylinder und Kurbelwellendichtung austretendes Gemisch
1. Luftspalt in der Choke-Ansaugung
2. Verstopfter Vergaser
3. Verstopfter Kraftstoff-Filter Kraftstoff-Filter
1. An Verbindungsstellen der Kraftstoffleitung
dringt Luft ein
2. An der Anschlusstelle von Ansaugrohr oder
Vergaser dringt Luft ein
3. Wasser im Kraftstoff
4. Kolben beginnt zu klemmen
5. Auspuff mit Ruß zugesetzt
1. Kraftstoff zu mager
2. Kühlrippen des Zylinders verstaubt
3. Minderwertiger Kraftstoff
4. Rußablagerung im Brennraum
5. Zündkerze an der Elektrode rotglühend
1. Verschmutzter Ölfilter
2. Zu hohe Belastung
Behebung
Zündkerze trocknen
Abkratzen
Austauschen
Auf 0.6-0.7mm einstellen
Kerze erneuern
Austauschen
Austauschen
EIN-Schalten
Austauschen
Reparieren
Überschüssigen Kraftstoff entfernen
Vergaser einstellen
Vergaser einstellen oder austauschen
Mit Kraftstoff-Ölgemisch auswaschen
Gegen geeigneten Kraftstoff austauschen
Austauschen
Flüssigdichtung auftragen und neu zusammenbauen
Reinigen
Reinigen
austauschen
Sichere Verbindung herstellen
Dichtung auswechseln / Schrauben festziehen
Gegen geeigneten Kraftstoff austauschen
Kolben (und ggf. Zylinder) austauschen
Reinigen
Vergaser einstellen
Reinigen
Gegen geeigneten Kraftstoff austauschen
Reinigen
Reinigen, Luftspalt einstellen (0.6-0.7mm)
Mit Kraftstoff-Ölgemisch auswaschen
Belastung reduzieren
Zudem besteht in der Kanalisation eine extrem hohe Explosions-Gefahr durch
Selbstentzündung auch bei Raumtemperatur mit nicht absehbaren Folgen.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis