Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untermenü „Camera; A) Funktion „Pairing - Sygonix 1594378 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

15. Untermenü „Camera"
Wie man das Hauptmenü und das entsprechende Untermenü auswählt, ist in Kapitel 11 beschrieben.
Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:
„Pairing"
„Activation"
„Image Setting"
„Latency vs Quality"
„Brightness"
a) Funktion „Pairing"
Mittels dem sog. „Pairing"-Vorgang wird die Funkkamera am Monitor/DVR angemeldet. Dies bedeutet, dass die Funk-
kamera ihr Kamerabild nur an einen einzelnen Monitor/DVR schickt; andere Geräte haben keinen Zugriff auf das
Kamerabild.
Die mitgelieferte Funkkamera ist normalerweise bereits ab Werk am Monitor/DVR angemeldet (als Kamera #1), so
dass der Pairing-Vorgang hier nicht mehr erforderlich ist.
Wenn Sie jedoch zusätzliche Funkkameras separat erwerben (insgesamt kann der Monitor/DVR mit vier Funkkame-
ras betrieben werden), so müssen diese am Monitor/DVR angemeldet werden.
Jede Funkkamera kann aus Sicherheitsgründen nur an einem Monitor/DVR angemeldet werden. Es ist
also nicht möglich, das Signal einer Funkkamera auf zwei oder mehr Monitoren/DVRs wiederzugeben.
An jedem Kanal des Monitors/DVRs lässt sich nur eine Funkkamera anmelden. Ist bereits eine Funkka-
mera an einem Kanal angemeldet, überschreibt eine neue Anmeldung einer anderen Funkkamera die
vorhandene.
Da aus Sicherheitsgründen für den Anmeldevorgang nur 35 Sekunden zur Verfügung stehen, sollten sich
Monitor/DVR und Funkkamera möglichst in direkter Nähe zueinander befinden (Mindestabstand 1 m).
Alternativ ist der Anmeldevorgang mit Hilfe einer zweiten Person durchzuführen.
Gehen Sie für den Anlernvorgang wie folgt vor:
• Verbinden Sie zunächst die Funkkamera mit der Spannungs-/Stromversorgung, falls noch nicht geschehen. Mon-
tieren Sie vorher deren Antenne.
• Nach dem Aufruf der Funktion im Monitor/DVR wählen Sie mit dem Touchscreen (oder den Pfeiltasten „
" der IR-Fernbedienung) einen der vier Kamera-Speicherplätze aus, der noch nicht belegt ist.
• Starten Sie den Pairing-Vorgang mit der Schaltfläche „
Fernbedienung.
• Innerhalb der nächsten 35 Sekunden müssen Sie die Pairing-Taste (20) im
Kabel der Funkkamera für die Dauer von 2 Sekunden drücken, siehe Bild
rechts.
• Nach Ablauf der 35 Sekunden erscheint eine Bestätigungsmeldung im LC-
Display des Monitors/DVRs, ob der Pairing-Vorgang erfolgreich war oder
nicht.
Anmelden einer Funkkamera an den Monitor/DVR
Ein-/Ausschalten von Funkkameras/Kanälen (z.B. bei nicht benutzten Kanälen
Auflösung und Bildqualtiät einstellen
Verhältnis von Bildverzögerung/Latenz zur Bildqualität einstellen
Bildhelligkeit jeder Funkkamera separat einstellen
" des Touchscreens oder der Taste „
" bzw.
" (28) der IR-
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis