Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E) Funktion „Sd/Usb Formatieren; F) Funktion „Storage For Recording - Sygonix 1594378 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

e) Funktion „SD/USB formatieren"
SD-Speicherkarten und USB-Sticks sind in der Regel mit dem Dateisystem FAT/FAT32 formatiert und können direkt
im Monitor/DVR eingesetzt werden.
Herkömmliche Festplatten dagegen sind entweder leer/unformatiert oder sie wurden auf einem Computer partitioniert/
formatiert (und bei Windows-PCs normalerweise im Dateisystem NTFS). In beiden Fällen würden sich solche Fest-
platten nicht am Monitor/DVR betreiben lassen.
Aus diesem Grund bietet der Monitor/DVR die Möglichkeit, den angeschlossenen Datenträger im Dateisystem FAT32
zu formatieren.
Achtung!
Beim Formatieren gehen alle Daten auf dem jeweiligen Datenträger verloren!
• Nach dem Aufruf der Funktion wählen Sie mit dem Touchscreen (oder den Pfeiltasten „
" (28) der IR-Fernbedienung) den gewünschten Speichertyp aus, den Sie formatieren wollen.
• Nach der Auswahl über den Touchscreen oder dem Drücken der Taste „
eine Sicherheitsabfrage.
• Wählen Sie mit dem Touchscreen (oder den Pfeiltasten „
nung) aus, ob der Formatiervorgang durchgeführt werden soll oder nicht.
Wurde das Formatieren des Datenträgers bestätigt, so startet der Formatiervorgang. Abhängig von der
Größe des Datenträgers kann dies einige Zeit dauern.
Bei USB-Datenträgern, die eine Kapazität von mehr als 2 TB haben, werden diese in mehrere einzelne
Partitionen mit je max. 2 TB unterteilt.
Über die Schaltfläche „
können Sie die Einstellung/Auswahl abbrechen und zur vorherigen Anzeige zurückkehren.
f) Funktion „Storage for Recording"
Hier lässt sich einstellen, welcher Datenträger zum Speichern der Überwachungsvideos benutzt wird. Der Monitor/
DVR verfügt sowohl über einen Einschub für eine SD-Speicherkarte als auch über einen USB-Anschluss für einen
USB-Stick oder eine USB-Festplatte.
Nach dem Aufruf der Funktion wird eine Liste der möglichen Datenträger sowie deren Größe, Belegung sowie deren
freier Speicher angezeigt, außerdem die mögliche Aufzeichnungsdauer (näherungsweise).
Wählen Sie mit dem Touchscreen (oder den Pfeiltasten „
nung) den gewünschten Datenträger aus, den Sie verwenden wollen.
Bei USB-Datenträgern, die eine Kapazität von mehr als 2 TB haben, werden diese vor dem Formatieren in
mehrere einzelne Partitionen mit je max. 2 TB unterteilt.
Die einzelnen Partitionen können separat für die Aufzeichnung verwendet werden.
Über die Schaltfläche „
gelangen Sie zur vorherigen Anzeige zurück.
24
" bzw. „
" auf dem Touchscreen oder über die Taste „
" bzw. „
" auf dem Touchscreen oder über die Taste „
" bzw. „
" (28) der IR-Fernbedienung erscheint
" und der Taste „
" (28) der IR-Fernbedie-
" (31) der IR-Fernbedienung
" und der Taste „
" (28) der IR-Fernbedie-
" (31) der IR-Fernbedienung
" und der Taste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis