Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Android; Monitor/Dvr Mit Dem Netzwerk Verbinden; App Herunterladen Und Einrichten - Sygonix 1594378 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

17. Betrieb mit Android

a) Monitor/DVR mit dem Netzwerk verbinden
• Schalten Sie den Monitor/DVR aus und verbinden Sie ihn über ein 1:1-verbundenes Netzwerkkabel mit Ihrem
Netzwerk (z.B. Router oder Switch).
• Schalten Sie den Monitor/DVR ein.
• Rufen Sie das Netzwerk-Einstellmenü auf, siehe Kapitel 12. a).
• Konfigurieren Sie die Einstellungen für Ihr Netzwerk. Im Regelfall sind keine Einstellungen erforderlich, da der Mo-
nitor/DVR die IP-Adresse automatisch erhält (DHCP ist voreingestellt), sofern in Ihrem Netzwerk ein DHCP-Server
vorhanden ist (normalerweise in jedem Router integriert).
Haben Sie jedoch den DHCP-Server in Ihrem Netzwerk abgeschaltet und für jedes Gerät manuell IP-Adressen
vergeben, so müssen Sie auch dem Monitor/DVR eine eigene IP-Adresse zuweisen.
Im Eingabefeld für das Passwort können Sie ein beliebiges Passwort vergeben, das für die Verbindung mit der
App erforderlich ist.
• Rufen Sie jetzt in der untersten Zeile im Netzwerk-Einstellmenü die Netzwerk-Informationen auf. Hier sollte nun die
IP-Adresse des Monitors/DVRs angezeigt werden, außerdem ein QR-Code.
Ist dies nicht der Fall, so speichern Sie die Einstellungen und verlassen Sie das Einstellmenü. Schalten Sie
den Monitor/DVR aus. Warten Sie einige Sekunden und schalten Sie den Monitor/DVR wieder ein.
b) App herunterladen und einrichten
• Laden Sie sich die benötigte kostenlose App „GoCamPro" aus dem Google
Play-Store herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Smartphone.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Bedienungsanleitung war mindestens An-
droid 4.2 erforderlich, was den Betrieb der App auch auf älteren Smartphones
zulässt. Dies kann sich natürlich bei neueren Versionen der App ändern.
• Nach dem Start der App können Sie in der App eine neue Verbindung erstellen, indem Sie entweder den QR-Code
in den Netzwerk-Informationen des Monitors/DVRs scannen oder einfach die links neben dem QR-Code angezeig-
te Geräte-ID eingeben (die 20stellige Zahlenkombination, ohne Leerzeichen eingeben).
• Im Passwort-Eingabefeld ist das Passwort einzugeben, das Sie im Monitor/DVR im Netzwerk-Einstellmenü ver-
wendet haben.
• Je nach Anzahl der vorhandenen Kameras klicken Sie noch die entsprechenden Kanäle CH1, CH2, CH3 und CH4
an. Diese können später in der App angezeigt werden (ist auch nachträglich änderbar).
• Vergeben Sie in der oberen Zeile noch einen beliebigen Namen für die Verbindung.
• Nachdem Sie die Verbindung hinzugefügt haben, erscheint eine Geräteliste im Display. Wenn Sie nur einen einzi-
gen Monitor/DVR hinzugefügt haben, ist dort nur ein Gerät sichtbar.
Wenn Sie mehrere baugleiche Monitore/DVRs besitzen (bzw. Geräte, die mit der gleichen App arbeiten),
können Sie das gewünschte Gerät auswählen, dessen Kamerabilder angezeigt werden sollen.
• Nach der Auswahl des Geräts erscheint ein leerer Bildschirm mit dem Symbol „
jetzt das Videobild der ersten Kamera angezeigt werden.
". Klicken Sie dieses an, so sollte
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis