•
Rekalibrierung (beinhaltet Datumserfassung,
Rekalibrierungsstempel und bei Kombisonden
den Sondenmodus).
Der Statusbereich in der unteren Hälfte der Anzeige
zeigt die Losnummer sowie den Typ und die
Seriennummer der verwendeten Sonde zum
Zeitpunkt der Loserstellung an.
7.5 GRENZEN EINSTELLEN
Die oberen und unteren Grenzwerte können vom
Benutzer
zur
Spezifizierungswerten eingestellt werden.
Zur Aktivierung der Grenzwerte setzen Sie ein
Häkchen im Kästchen GRENZEN EINSTELLEN
(Abbildung 53).
Abb. 53. Anzeige GRENZEN EINSTELLEN
Um die OBERE und UNTERE Grenze einzustellen,
bewegen Sie den Cursor auf den erforderlichen
Grenzwert, und drücken Sie OK.
Überwachung
von
Das Messgerät zeigt die aktuellen Einstellungen an
(Abbildung 54). Die angezeigten Werte dienen nur
zu Veranschaulichung.
Abb. 54. Einstellen der oberen und unteren
Grenzwerte
Passen Sie die Werte mit den Softkeys Auf/Ab an.
Wird der korrekte Wert angezeigt, drücken Sie OK
zur Bestätigung.
Ist die Funktion GRENZEN EINSTELLEN aktiviert,
wird die Messwertbereichsüberschreitung durch
einen dreifachen Piepton und eine rote Leuchte auf
der Tastatur-LED angezeigt. Ein innerhalb der
Grenzwerte liegender Messwert wird durch einen
einfachen Piepton und eine grüne Leuchte
angezeigt.
Messwertbereichsüberschreitungs-Symbole
werden im Los gespeichert und können bei
Überprüfung des Loses eingesehen werden.
R
Die
und
41