R
7.1 LOSE ERSTELLEN VERLASSEN
Über diese Option kehrt das Messgerät in den
Direkt-Modus zurück, und es werden keine
weiteren Messwerte im Speicher abgelegt. Das
Messgerät kehrt zur Messwert-Anzeige zurück.
7.2 NEUES LOS
Diese Option öffnet (erstellt) ein neues Los unter
Verwendung
der
Losnummer.
•
Ein
neues
Kalibrier-Einstellungen erstellen Sie über die
Option NEUES LOS im Direkt-Modus - siehe
Seite 36.
•
Ein
Los
mit
Kalibrier-Einstellung von einem anderen Los
erstellen Sie über die Option NEUES LOS im
Los-Modus - siehe Seite 38. Dies wird als
'Klonen' eines Loses bezeichnet.
Klonen wird typischer Weise angewandt, wenn
verschiedene Produkte getestet werden, von
denen jedes unterschiedliche Mess- und
Kalibrier-Einstellungen
36
nächsten
verfügbaren
Los
mit
neuen
einer
Kopie
aufweist.
Klonen
ermöglicht es, dass die Einstellungen für ein
Produkt schnell und einfach dupliziert werden.
Um ein Los zu klonen, öffnen Sie zunächst das
zu klonende Los (siehe Kapitel 7.3, Seite 39)
und wählen dann die Option NEUES LOS aus.
Anmerkung: Während der Softkey KAL blinkt,
können keine neuen Stapel geöffnet werden.
Kalibrieren Sie das Messgerät, bevor Sie ein neues
Los öffnen. FNF-Sonden sollten im F-Modus und im
N-Modus kalibriert werden.
Öffnen eines neuen Loses im Direkt-Modus
Wird ein neues Los geöffnet, so werden folgende
Einstellungen vom Direkt-Modus in das Los
kopiert:
der
•
Kalibrier-Methode
•
Offset (wenn angewandt)
•
Kalibrier-Anpassung
Anmerkung: Die Kalibrier-Methode und der Offset
müssen vor dem Öffnen des neuen Loses
eingestellt werden. Die Kalibrier-Anpassung kann
geändert werden, nachdem das Los erstellt worden