Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Gerätemerkmale; Funktionsbeschreibung - Bender ISOMETER IZ427-D5TCB Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Funktion

3.1 Gerätemerkmale
Impedanzüberwachung für medizinische IT-Systeme
 
Anschlussüberwachung zwischen E und KE
 
Zwei getrennt einstellbare Impedanz-Ansprechwerte
 
Last-, Temperatur- und Spannungsüberwachung für
 
IT-System-Transformator
Ansprechwerte für Unterspannung und Überstrom einstellbar
 
Temperatur-Überwachung mittels Temperatursensor KTY84-130 des
 
IT-System-Trafos
Anlauf- und Ansprechverzögerung
 
Messwertanzeige über multifunktionales LC-Display
 
Signalisierung von Alarmen über LEDs (AL1, AL2) und Wechsler K1
 
sowie RS-485-Schnittstelle (BMS-Bus)
Programmierbares Alarm-Relais
 
Ruhe- und Arbeitsstromverhalten wählbar
 
Passwortschutz gegen unbefugtes Ändern von Parametern
 
Fehlerspeicher aktivierbar / deaktivierbar
 

3.2 Funktionsbeschreibung

Nach Zuschalten des zu überwachenden IT-Systems startet die Anlaufverzö-
gerung t. Während dieser Zeit haben Änderungen der überwachten Messgrö-
ßen keinen Einfluss auf den Schaltzustand des Alarm-Relais.
Wenn eine Messgröße den jeweiligen Ansprechwert überschreitet bzw. un-
terschreitet (Alarm 1/2) startet die eingestellte Ansprechverzögerung t
Nach Ablauf der Ansprechverzögerung schaltet das Alarm-Relais und die je-
weiligen Alarm-LEDs leuchten. Unter- bzw. überschreitet die Messgröße nach
dem Schalten der Alarm-Relais den Rückfallwert (Ansprechwert zuzüglich
IZ427_D00174_00_M_XXDE / 04.2016
.
on
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis