5.1.4
C15, Signalton bei Tastendruck
Bei KEY On ertönt bei jedem Tastendruck ein Signalton, und bei
KEY OFF ist er ausgeschaltet.
5.1.5
C16, Referenzzeiger On/OFF
Bei REF On erscheint im grafischen Kompassmodus als
Steuerindikator ein Referenzzeiger in der wahren Richtung. Bei
OFF ist kein Referenzindikator sichtbar. Wenn der Indikator
aktiviert und ein MEM-Kurs gesetzt ist, „blinkt" dieser Zeiger
langsam. Wenn Ihr Kompasszeiger genau darüber liegt, sind
Sie auf Kurs.
5.1.6
C17, "Knock Timer" (KTR)
Dies ist eine Regattafunktion, die Ihnen bei der Entscheidung
helfen soll, wann gewendet werden sollte. Ist sie aktiviert,
erscheint ein "Knock Timer", wenn Sie unterhalb des
eingestellten Abweichungswinkels segeln. Ist ein Winkel von 00
eingestellt, ist diese Funktion ausgeschaltet.
Beispiel: KTR sei auf 15° eingestellt. Wenn Sie dann länger als 5 Sekunden um 15°
unter dem "Referenzkurs" segeln, erscheint ein Timer, der Ihnen mitteilt, wie lange Sie
im „Abweichungswinkel" gefahren sind. Siehe dazu auch Kapitel 4.5.3 „Taktische
Verwendung von MEM".
5.2
C20, Log-Kalibrierung
Zur Rückkehr in den normalen Modus SET drücken, wenn der
Text (rET) angezeigt wird.
5.2.1
C21, Maßeinheit für die Geschwindigkeit auswählen
Die Maßeinheiten sind Knoten (KTS), km/h (K/h) oder Meilen/h (m/h).
5.2.2
C22, Kalibrierung des Log-Sensors
Kalibrierungswert für Geschwindigkeit und Entfernung
(1,00 – 1,99).
Das Schiff über eine gemessene Entfernung bei normaler
Geschwindigkeit fahren.
Die Entfernung mit dem Tagesmeilenzähler vergleichen.
Den Wert anhand der folgenden Formel berechnen:
Tats. Entfernung aus der Seekarte: T
Entfernung Tagesmeilenzähler:
Aktueller Kalibrierungswert:
Neuer Kalibrierungswert:
Bei Verdacht auf Strömungen im Wasser das Schiff in beide Richtungen fahren und
den Stand des Tagesmeilenzählers durch 2 dividieren.
L
C
N
20