Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON WPL 09 ICS classic Planung Und Installation Seite 12

Inverter luft | wasser-wärmepumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPL 09 ICS classic:

Werbung

Inverter Luft | Wasser-Wärmepumpen
WPL 09/17 ICS/IKCS
Luftführung mit Luftschläuchen
Die gesamte Schlauchlänge auf der Ansaugseite und der Aus-
blasseite darf 8 m nicht überschreiten. Dabei dürfen nicht mehr
als vier 90° Bögen eingebaut werden.
Auf Grund seiner Flexibilität neigt der Schlauch zum Durchhängen
und muss in Abständen von ca. 1 m befestigt werden.
Die Führung der Ansaugluft von außen zur Wärmepumpe sowie
der Ausblasluft von der Wärmepumpe ins Freie erfolgt über Spezi-
alschläuche. Diese sind hoch flexibel, wärmegedämmt und haben
ein selbst verlöschendes Brandverhalten.
Luftführung mit Luftkanälen
Bei Luftführungen von mehr als 8 m Länge können auch Luftka-
näle an die Wärmepumpe angeschlossen werden. Der Querschnitt
des Luftkanals richtet sich nach dem Luftdurchsatz und nach der
extern verfügbaren statischen Druckdifferenz der Wärmepumpe.
Zur Verminderung von Körperschall-Übertragungen auf das Ge-
bäude muss zwischen der Wärmepumpe und den Luftkanälen
ein Luftschlauch bzw. Segeltuchstutzen installiert werden. Bei
der Auslegung von Luftkanälen und Luftgittern muss die externe
Pressung des Lüfters beachtet werden. Mindestens 20% der ge-
samten externen Pressung des Lüfters müssen zusätzlich für die
Luft-Ausblasseite berücksichtigt werden.
Wird die Wärmepumpe in einem geschlossenen Raum aufgestellt,
in dem auch eine Feuerungsanlage betrieben wird, die ihre Ver-
brennungsluft direkt aus dem Raum bezieht, muss eine zusätzliche
Belüftung des Aufstellungsraums mit einem Öffnungsquerschnitt
von 250 cm² erstellt werden, um den Betrieb der Feuerungsanlage
nicht zu beeinträchtigen.
Ohne diese Zusatzbelüftung können geringe, unvermeidbare Un-
dichtigkeiten auf der Luftansaugseite, z. B. an den Schlauchstutzen
oder an der Wärmepumpe, den Luftdruck im geschlossenen Raum
unzulässig absenken.
12
| Planungshandbuch WPL 09/17 ICS/IKCS
1
2
3
4
5
1
Beton
2
Trittschalldämmung
3
Schwimmender Estrich
4
Bodenbelag
5
Umlaufende Aussparung
≥300
≥500
www.stiebel-eltron.de

Werbung

loading