ToolMod ® Pro-Audio Modulsystem
TM235 - Harmonics Generator
Technischer Hintergrund
Für die Generierung der Harmonischen wer-
den präzise Vierquadranten-Multiplizierer
verwendet. Mit diesen Bausteinen ist es mit
einem aufwendigen Abgleich möglich, reine
Oktaven und Quinten über der Oktave zu
erzeugen, ohne das zusätzliche Obertöne
erzeugt werden. Der k2-Generator verwen-
det einen als Quadrierer geschalteten Mul-
tiplizierer. Für den k3-Generator wird ein
Multiplizierer verwendet, der das Eingangs-
signal in die 3te Potenz hebt. Somit wird
die Eingangsfrequenz im k2-Generator ver-
doppelt und im k3-Generator verdreifacht.
Allerdings werden natürlich auch die Spannungen multipliziert. Verdoppelt sich die Ein-
gangsspannung des k2-Multiplizierers, so vervierfacht sich die Ausgangsspannung. Ana-
log dazu verringert sich die Ausgangsspannung auf ein Viertel, wenn die Eingangsspan-
nung halbiert wird. Beim k3-Generator bewirkt eine Verdopplung der Eingangsspannung
die 8-fache Ausgangsspannung; eine Halbierung der Eingangsspannung bewirkt ein Ab-
sinken des Ausgangs auf ein Achtel. Ohne die Kompressoren und die Regelmöglichkeit
durch die SQUEEZE-Regler wäre somit ein festes und gleichzeitig ungünstiges Verhält-
nis zwischen Eingangssignal und erzeugten Harmonischen vorgegeben.
SHIFT
Da bei Einsatz der Höhen-Tiefensperren und/oder der Equalizer erhebliche Pegelände-
rungen möglich sind, die zu einer zu geringen Aussteuerung oder Übersteuerung der
Multiplizierer führen würden, ist eine Pegelregelung vor den Multiplizierern zusätzlich
zur Kompressorfunktion unverzichtbar. Der SHIFT-Regler ermöglicht es den Pegel im
Bereich von -6 dB bis + 20 dB zu regeln. Der Regler ist mit einer Mittenrastung ausge-
führt. In der Mittelstellung ist die Verstärkung auf 0 dB kalibriert. Zur Anzeige der ver-
schiedenen Pegel sind eine Multicolor-LED und eine LED-Kette vorhanden.
SHIFT-LED
Die SHIFT-Led zeigt den Pegel am Eingang des Multiplizierers an. Sie ist als 3-Farben-
LED ausgeführt. Bei einem nutzbaren Eingangspegel leuchtet die LED grün. Bei hö-
heren Pegeln verändert sich die Farbe der LED nach Orange. In diesem Bereich werden
die Multiplizierer optimal ausgesteuert. Bei Umfärbung nach Rot wird der Eingang des
Multiplizierers übersteuert. Dadurch ändert sich das Spektrum des Ausgangssignals. Es
werden dann außer k2 und k3 zahlreiche weitere Oberwellen erzeugt. Vermeiden Sie
diesen Bereich, es sei denn, die entstehenden Effekte sind klanglich interessant.
adt-audio TM235 k3 Squeeze
THD+N(%)
10
3
2.5
1
2
1.5
0.1
-32.0
-26.5
-21.0
9
adt-audio
vs
AMPL(dBr)
1
-15.5
-10.0
-4.50
1.000
6.500
12.00