Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen: Ursachen Und Beseitigung - KSB Ama-Drainer N 301 Betriebs-/Montageanleitung

Tauchmotorpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ama-Drainer N 301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 8: Störungshilfe
Störungen
Pumpe läuft, fördert aber nicht
oder kaum
Pumpe läuft nicht oder nur
kurzzeitig
5)
Für die Behebung von Störungen an unter Druck stehenden Teilen ist die Pumpe drucklos zu setzen. Pumpe von der
Stromversorgung trennen und abkühlen lassen.
24 von 32
8 Störungen: Ursachen und Beseitigung
8 Störungen: Ursachen und Beseitigung
WARNUNG
Unsachgemäße Arbeiten zur Störungsbeseitigung
Verletzungsgefahr!
▷ Bei allen Arbeiten zur Störungsbeseitigung entsprechende Hinweise dieser
Betriebsanleitung und/oder Herstellerdokumentation des Zubehörs beachten.
Wenn Probleme auftreten, die nicht in der folgenden Tabelle beschrieben werden, ist
Rücksprache mit dem KSB-Kundendienst erforderlich.
Mögliche Ursache
Die Hydraulik ist von Fremdstoffen
verstopft.
Die Druckleitung ist geschlossen.
Das Rückschlagventil ist in der
verkehrten Durchströmungsrichtung
montiert oder ist verstopft.
Pumpe schaltet über thermischen
Motorschutz ab aufgrund:
1) Überhitzung der Pumpe
2) Trockenlauf der Pumpe
Stromzuführung unterbrochen
Ama-Drainer N 301/302/303/358
Beseitigung
5)
Hydraulik mit einem Wasserstrahl
reinigen. (ð Kapitel 6.3, Seite 18)
Auf der Druckleitung montiertes
Zubehör öffnen.
Wiedereinbau in der korrekten
Reihenfolge (ð Kapitel 9.1, Seite 25)
oder Rückschlagventil reinigen
Temperatur des Fördermediums
überprüfen.
Mindestniveau des Fördermediums
überprüfen.
Elektroinstallation überprüfen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis