Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktmerkmale Und -Funktionen - NEC MultiSync PA271Q Bedienungsanleitung

Desktop-monitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktmerkmale und -funktionen

Präzise Farbwiedergabe
- SpectraView Engine.
Das in den Monitor integrierte, hochwertige Farbverarbeitungsmodul, das exklusiv von NEC angeboten wird. Es kombiniert
die interne Überwachung von Luminanz, Weißpunkt, Umgebungshelligkeit, Temperatur und Timing mit einer individuellen
Charakterisierung und Kalibrierung jedes Monitors während der Produktion und bietet damit einen unvergleichlichen Grad
an Farbsteuerung, Gleichmäßigkeit, Genauigkeit und Stabilität.
Die SpectraView Engine ist unerreicht in ihrer Vielseitigkeit: von schnellerer und verbesserter Farbkalibrierung über die
Fähigkeit der genauen Emulation von Farbräumen wie Adobe
Profilen und internen 3D-Nachschlagetabellen.
- Bildmodus (siehe
Seite
Es gibt bis zu 10 programmierbare Bildmodusprofile für den schnellen Zugriff auf Farbräume nach Industriestandard oder
benutzerspezifische Einstellungen.
- MultiProfiler-Unterstützung.
Mit der Anwendung MultiProfiler können ganz einfach mehrere Farbmodi konfiguriert und ausgewählt werden.
Die Anwendung kann von unserer Website heruntergeladen werden.
- Gleichmäßigkeit (siehe
Bietet gleichmäßigere Luminanz und Farben über den gesamten Bildschirm durch Ausgleichen der in LCD-Bildschirmen
auftretenden Abweichungen in Luminanz und Farbe.
- Weiter Betrachtungswinkel.
Bei dem für professionelle Ansprüche geeigneten IPS-Panel (In-Plane Switching) treten nur minimale Farbverschiebungen
auf. Er weist einen Betrachtungswinkel von 178° aus jeder Richtung und in allen Ausrichtungen auf. Bei der Betrachtung
aus einem Winkel in einem schwach beleuchteten Raum zeichnet sich der Bildschirm durch minimale Überstrahlung aus.
- 10-Bit-Farbtiefe.
Alle Signaleingänge unterstützen 10-Bit-Graustufen und mehr als 1 Milliarde Farben.
- Eigenständige Kalibrierung (siehe
Bei dieser Funktion werden die Referenzdaten der internen Farbverarbeitung des Monitors mit den von einem Farbsensor
erfassten Messwerten aktualisiert. Diese Messwerte werden zur Referenz für alle Farbeinstellungen im Monitor.
Breite Auswahl von Signaleingängen
- USB-Schnittstelle vom Typ C (siehe
Unterstützt die Video- und Audioeingabe, versorgt angeschlossene Geräte mit Strom und dient als USB-Hub über ein
einziges Kabel.
- DisplayPort- und HDMI-Schnittstellen (siehe
Ausgelegt als zukunftsfähige, skalierbare Lösung für die leistungsstarke Anbindung digitaler Displays. Beide Schnittstellen
unterstützten die höchsten Auflösungen, schnellsten Bildwiederholraten und bestmöglichen Farbtiefen.
- Parallelmodus/Bild-in-Bild (siehe
Steigert die Produktivität durch die gleichzeitige Wiedergabe zweier unterschiedlicher Eingangsquellen, entweder
nebeneinander (Parallelmodus) oder als kleines Bild innerhalb des großen Hauptbilds (Bild-in-Bild). Mit dieser Funktion
kann auch eine Eingangsquelle in zwei verschiedenen Bildmodi wiedergegeben werden, sodass unterschiedliche
Einstellungen miteinander verglichen werden können.
- USB 3.1-Hub mit Eingangsauswahl (siehe
Legen Sie den USB-Upstream-Anschluss (USB 1/USB 2/USB-C) fest, der dem aktuellen Monitoreingang entspricht.
Wenn Sie einen Computer an jeden der Upstream-Ports anschließen, können die USB-Downstream-Ports des Monitors
verwendet werden, indem Sie diese Einstellung für das aktuelle Eingangssignal auswählen. Der SuperSpeed USB-Hub
bietet eine 10-fache Leistungssteigerung gegenüber der vorherigen Hi-Speed-USB-Generation und ist abwärtskompatibel
mit USB 2.0-Geräten.
Anpassbare Funktionen
- Einstellung für Direktzugriff (siehe
Den Tasten an der Frontblende können Bildmodi und andere Funktionen zugewiesen werden, um den Zugriff zu
erleichtern.
- LED-Anzeige (siehe
Seite
Die Farbe der LED an der Frontblende kann unterschiedlichen Bildmodi oder Videoeingängen zugeordnet werden, damit
diese leicht erkannt werden können.
- Funktion „Area marker" (siehe
Zeigt eine anpassbare Bildschirmmarkierung, mit dem unterschiedliche Seitenverhältnisse und sichere Bereiche in der
Videoproduktion gekennzeichnet werden können.
17).
Seite
18).
Seite
25).
Seite
14).
Seite
8).
Seite
20).
Seite
20).
Seite
22).
22).
Seite
22).
RGB und sRGB bis hin zu Drucker-Emulationen mit ICC-
®
Deutsch-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pa271q-bk

Inhaltsverzeichnis