LED blinkt oder leuchtet in verschiedenen Farben außer Blau
•
Möglicherweise ist ein spezifischer Fehler aufgetreten. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Händler.
•
Wenn der Monitor aufgrund einer internen Temperatur über der normalen Betriebstemperatur ausgeschaltet wird, blinkt
die LED fünf oder sechs Mal rot auf. Schalten Sie den Monitor wieder ein, wenn Sie sichergestellt haben, dass wieder
die normale Betriebstemperatur erreicht wurde.
•
Der Monitor befindet sich möglicherweise im Standby-Modus. Drücken Sie die Netzschalter am Monitor.
•
Wenn die LED während der Firmware-Aktualisierung rot blinkt, schalten Sie den Monitor über den Hauptschalter aus und
wieder ein, und wiederholen Sie den Aktualisierungsvorgang.
Das Bild wird nicht ordnungsgemäß wiedergegeben
•
Vergewissern Sie sich, dass eine unterstützte Auflösung für die verwendete Grafikkarte bzw. das verwendete System
ausgewählt wurde.
Sehen Sie im Zweifelsfall die Bedienungsanleitung der Grafikkarte oder des Systems ein, um die Auflösung zu ändern.
Die ausgewählte Auflösung wird nicht richtig dargestellt
•
Rufen Sie über das OSD das Menü „Monitorinformation" auf, und vergewissern Sie sich, dass die entsprechende
Auflösung ausgewählt wurde.
Kein Bild
•
Wird auf dem Bildschirm kein Bild angezeigt, schalten Sie den Monitor aus und wieder ein.
•
Stellen Sie sicher, dass sich der Computer nicht im Stromsparmodus befindet, indem Sie eine Taste auf der
angeschlossenen Tastatur drücken oder die angeschlossene Maus bewegen.
•
Einige Grafikkarten geben kein Bildsignal aus, wenn der Monitor mit DisplayPort unter geringer Auflösung aus-/
eingeschaltet oder dessen Netzkabel getrennt/angeschlossen wird.
Kein Ton
•
Prüfen Sie, ob die Stummschaltung aktiviert wurde.
•
Prüfen Sie, ob „Lautstärke" auf den Mindestwert eingestellt wurde.
•
Prüfen Sie, ob der Computer Audiosignale über DisplayPort oder HDMI unterstützt.
Helligkeitsänderungen über Zeit
•
Ändern Sie die Einstellung für „Autom. Helligkeit" in „Aus".
HINWEIS: Wenn „Autom. Helligkeit" auf „Ein" festgelegt ist, passt der Monitor die Helligkeit automatisch an die Umgebung an.
Wenn sich die Helligkeit der Umgebung ändert, wird der Bildschirm entsprechend angepasst.
Der USB-Hub funktioniert nicht
•
Vergewissern Sie sich, dass das USB-Kabel richtig angeschlossen ist. Weitere Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung des USB-Geräts.
•
Vergewissern Sie sich, dass der USB-Upstream-Anschluss des Monitors mit dem USB-Downstream-Anschluss des
Computers verbunden ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Computer eingeschaltet ist.
•
Ziehen Sie bei der Verwendung von zwei Upstream-Verbindungen ein USB-Kabel ab.
•
Schalten Sie die Geräte aus und wieder ein.
USB- oder LAN-Steuerung ist nicht möglich
•
Überprüfen Sie das LAN-Kabel.
Für die Verbindung wird ein LAN-Kabel (Cat-5-Kabel oder besser) benötigt.
•
Vergewissern Sie sich, dass der USB-Upstream-Anschluss des Monitors mit dem USB-Downstream-Anschluss des
Computers verbunden ist.
USB-C-Gerät funktioniert nicht
„Warning: Remove USB-C cable" wurde im OSD angezeigt
•
Der Monitor hat ungewöhnliche Spannungs-/Stromwerte am USB-C-Anschluss festgestellt. Ziehen Sie sofort das USB-
C-Kabel ab.
•
Informieren Sie sich auf der Website von NEC Display Solutions über getestete USB-C-Geräte und -Kabel.
Kein Bild
•
Überprüfen Sie, ob das angeschlossene USB-C-Gerät kompatibel mit dem DisplayPort Alternate Mode über USB-C ist.
•
Überprüfen Sie, ob das USB-C-Kabel kompatibel mit USB 3.1 Gen. 1 bzw. Gen. 2 ist.
•
Informieren Sie sich auf der Website von NEC Display Solutions über getestete USB-C-Geräte und -Kabel.
Ladevorgang wird nicht gestartet oder ist instabil
•
Überprüfen Sie, ob das angeschlossene USB-C-Gerät kompatibel mit USB Power Delivery ist.
•
Überprüfen Sie, ob das USB-C-Kabel kompatibel mit USB Power Delivery ist.
•
Informieren Sie sich auf der Website von NEC Display Solutions über getestete USB-C-Geräte und -Kabel.
Deutsch-31
31