Customize
Direktzugriff
Key 1-8
Hiermit können Sie sieben Tasten an der Frontblende anpassen, indem Sie den Tasten Bildmodi oder andere Funktionen
zuweisen, um den einfachen Zugriff zu ermöglichen. Die folgenden Funktionen können zugewiesen werden:
– Bildmodi.
– Video-Eingangsbuchsen.
– Einige OSD-Menüverknüpfungen.
– Weitere Funktion 1: OSD mit Einstellungen für USB-Hub (Upstream), Luminanz, Lautstärke.
– Weitere Funktion 2: Umschalten von Funktionen wie Emulation, Stummschaltung.
HINWEIS: Taste 1 ist die Menütaste; sie kann nicht geändert werden.
Eingangsname
Eingangsname
Sie können dem derzeit verwendeten Eingang einen Namen zuweisen. Max: 14 Zeichen, einschließlich Leerzeichen,
A-Z, 0-9 sowie einigen Symbolen.
Number of Picture modes
Number of Picture modes Hiermit legen Sie die maximale Anzahl der auswählbaren Bildmodi fest.
LED indicator
LED-Helligkeit
Stellt die Helligkeit der LED an der Frontblende des Monitors ein.
LED color
Legt die Farbe der LED an der Frontblende (Blau, Grün oder Indiv.) fest.
Custom1: Die LED-Farbe wird gemäß dem ausgewählten Bildmodus geändert.
Custom2: Die LED-Farbe wird gemäß dem Status des Bildmodus geändert. (Standardwerte, Emulation oder
Custom3: Die LED-Farbe wird gemäß dem ausgewählten Videoeingang geändert.
OSD Abschaltung
OSD Abschaltung
Verhindert, dass der Monitor über das OSD-Menü oder Direktzugriffstasten gesteuert wird. Berühren Sie zum Entsperren
einige Sekunden lang gleichzeitig [Taste 1] und [Taste 3].
Disable:
Enable:
Indiv.:
Tool
Area marker
Area marker
Zeigt eine Markierung für ein Bild oder eine Zeile an.
HINWEIS: Wird eine Zeilenmarkierung über einen längeren Zeitraum angezeigt, kann sich das Bild in den LCD-
Bildschirm einbrennen. Um dies zu vermeiden, wird eine Bildmarkierung empfohlen.
Grösse
Passt die Größe der Markierung an.
Aspekt
Passt das Seitenverhältnis der Markierung an.
Farbe
Hiermit können Sie die Farbe einer Zeilenmarkierung oder die Helligkeit einer Bildmarkierung auswählen.
Import/Export
Import/Export
Importiert bzw. exportiert die Einstellungen des Monitors auf ein USB-Speichergerät (siehe
HINWEIS:
– Durch die Funktion „Import" werden die aktuellen Monitoreinstellungen überschrieben. Sichern Sie ggf. die aktuellen
– Einige monitorspezifische Einstellungen (wie Kalibrierungsdatensätze) werden nicht exportiert.
– Wenn die IP-Adresse manuell festgelegt wird, vergewissern Sie sich, dass es sich um eine eindeutige Adresse handelt
Information
Monitorinformation
Zeigt den Modellnamen, die Seriennummer, das Eingangssignal und Audioinformationen für den Monitor an.
SpectraView engine status
Zeigt den Status der internen Sensoren sowie die Kalibrierungsinformationen für den Monitor an.
USB information
Zeigt Informationen zum USB-Hub und zum USB-C-Anschluss an.
System information
Zeigt die Firmware-Version, den Status der SpectraView Engine, die Betriebszeit, den CO2-Verbrauch sowie die MAC-
Adresse des Monitors an.
Hours running: Zeigt die Gesamtbetriebszeit an.
CO2-Reduzierung: Zeigt die geschätzte CO2-Reduzierung in kg an. Der CO2-Ausstoß in der CO2-
Reduzierungsberechnung basiert auf OECD (Edition 2008).
CO2-Verbrauch: Zeigt den geschätzten CO2-Verbrauch in kg an. Dies ist eine rechnerische Annäherung, keine
tatsächliche Verbrauchsmessung. Diese Schätzung beruht allein auf den Monitoreinstellungen, ggf. angeschlossene
Geräte werden nicht berücksichtigt.
bearbeitet.)
Alle Aktionen über das OSD-Menü und Direktzugriffstasten sind für den Normalbetrieb verfügbar.
Sämtliche Aktionen über das OSD-Menü und Direktzugriffstasten sind gesperrt.
Hiermit werden sämtliche Aktionen über das OSD-Menü gesperrt. Aktionen mithilfe von Direktzugriffstasten
sind für den Normalbetrieb verfügbar.
Einstellungen mithilfe der Funktion „Export", bevor Sie die neuen Einstellungen importieren.
und diese Adresse nicht doppelt im Netzwerk vorhanden ist.
Deutsch-22
22
Seite
27).