Seite 1
Desktop-Monitor MultiSync PA271Q Bedienungsanleitung MODELL: PA271Q-BK Die Modellbezeichnung befindet sich auf dem Schild auf der Monitorrückseite.
Inhaltsverzeichnis WARNUNG ...........................Deutsch-1 VORSICHT ...........................Deutsch-1 Registrierungsinformationen ......................Deutsch-2 Einsatzempfehlungen ........................Deutsch-3 Sicherheitsvorkehrungen und Pflege ...................Deutsch-3 Ergonomie ..........................Deutsch-4 Reinigen des LCD-Bildschirms ....................Deutsch-4 Reinigen des Gehäuses .......................Deutsch-4 Produktmerkmale und -funktionen ....................Deutsch-5 Die Teile und ihre Funktionen .......................Deutsch-7 Kurzanleitung ..........................Deutsch-9 Verwenden der Monitorfunktionen ....................Deutsch-13 OSD-Bedienelemente (On-Screen Display) .................Deutsch-16 Steuern des LCD-Monitors über LAN ...................Deutsch-23 Eigenständige Kalibrierung ......................Deutsch-25 Importieren/Exportieren und Firmware-Update über ein USB-Flashlaufwerk ......Deutsch-27...
VORSICHT: Bitte verwenden Sie das mit diesem Monitor gelieferte Netzkabel gemäß der folgenden Tabelle. Setzen Sie sich mit NEC in Verbindung, wenn der Monitor ohne Netzkabel geliefert wurde. In allen anderen Fällen ist das Netzkabel zu verwenden, dessen Stecker der am Aufstellort vorhandenen Steckdose entspricht. Das kompatible Netzkabel eignet sich für die an der Steckdose anliegende Netzspannung und wurde gemäß...
Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Richtlinien. Beim Betrieb müssen die beiden folgenden Bedingungen erfüllt sein. (1) Das Gerät darf keine unerwünschten Störungen aussenden. (2) Das Gerät muss empfangene Störungen aufnehmen können, auch wenn diese Funktionsstörungen verursachen. Verantwortlich in den USA: NEC Display Solutions of America, Inc. Adresse: 500 Park Boulevard, Suite 1100...
Einsatzempfehlungen Sicherheitsvorkehrungen und Pflege BEACHTEN SIE ZUR ERZIELUNG OPTIMALER LEISTUNG DIE FOLGENDEN HINWEISE ZUR INSTALLATION UND VERWENDUNG DES LCD-FARBMONITORS: WARNUNG • ÖFFNEN SIE DEN MONITOR NICHT. Es befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile im Inneren. Das Öffnen oder Abnehmen der Abdeckungen kann zu gefährlichen Stromschlägen oder anderen Gefährdungen führen.
Stunde lang ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet. HINWEIS: NEC DISPLAY SOLUTIONS empfiehlt die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
• - SpectraView Engine. Das in den Monitor integrierte, hochwertige Farbverarbeitungsmodul, das exklusiv von NEC angeboten wird. Es kombiniert die interne Überwachung von Luminanz, Weißpunkt, Umgebungshelligkeit, Temperatur und Timing mit einer individuellen Charakterisierung und Kalibrierung jedes Monitors während der Produktion und bietet damit einen unvergleichlichen Grad an Farbsteuerung, Gleichmäßigkeit, Genauigkeit und Stabilität.
• Monitorverwaltung - LAN-Funktion (siehe Seite 23). Ermöglicht die Steuerung der Monitoreinstellungen über das Netzwerk, über eine benutzerspezifische Anwendung oder einen Webbrowser auf einem verbundenen Computer oder Smartphone. - Import/Export (siehe Seite 27). Ermöglicht das Sichern oder Kopieren der Bildmodi und Monitoreinstellungen auf ein USB-Flashlaufwerk, das am SENS/MEM-Anschluss angeschlossen ist.
Die Teile und ihre Funktionen Bedienfeld Taste Standardzuweisung Funktion Greift auf das OSD-Menü zu. Menü (Menu) Taste 1 Liste der Bildmodi (Pic.L) Zeigt das Menü „Bildmodus“ an, wenn das OSD-Steuerungsmenü nicht aktiv ist* Taste 2 Luminanz (Lumi) Passt die Luminanz an, wenn das OSD-Menü nicht geöffnet ist. Taste 3 Lautstärke (Volume) Passt die Lautstärke an, wenn das OSD-Menü...
Anschlüsse SENS/MEM-Anschluss Kopfhörerbuchse Hier können Sie den USB-Farbsensor oder ein USB- Zum Anschließen von Kopfhörern. Speichergerät anschließen. HINWEIS: Das Einstellen des Lautstärkereglers und des HINWEIS: Dieser Anschluss ist nicht zum Anschließen eines Equalizers auf eine andere Position als die Mittelstellung USB-Hubs vorgesehen.
Kurzanleitung Den Kartoninhalt entnehmen Sie bitte der ausgedruckten Auflistung des Verpackungsinhalts, die der Verpackung beiliegt. Gehen Sie folgendermaßen vor, um den LCD-Monitor an Ihr System anzuschließen: HINWEIS: Bitte denken Sie daran, vor der Installation die „Einsatzempfehlungen“ (Seite 3) zu lesen. VORSICHT: Das im Lieferumfang enthaltene Zubehör hängt vom Bestimmungsland des LCD-Monitors ab.
Seite 12
4. Verbinden Sie alle Kabel mit den entsprechenden Anschlüssen (Abbildung C.1). Wenn Sie ein USB-Kabel verwenden, stecken Sie den Stecker des Typs B in den USB-Upstream-Anschluss auf der Rückseite des Monitors und den Stecker des Typs A in den Downstream-Anschluss am Computer ein (Abbildung C.1a). Wenn Sie das Kabel eines USB-Geräts verwenden, müssen Sie es in einen der Downstream-Ports des Monitors einstecken.
7. Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose an. HINWEIS: Beachten Sie zur Auswahl des richtigen Netzkabels den entsprechenden Vorsicht in dieser Bedienungsanleitung (siehe Seite 8. Schalten Sie den Monitor ein, indem Sie die Netztaste berühren. Schalten Sie dann den Computer ein (Abbildung E.1). HINWEIS: Treten Probleme auf, so beachten Sie den Abschnitt Fehlerbehebung dieser Bedienungsanleitung (siehe Seite...
Installation auf einem Tragarm Dieser LCD-Monitor kann mit einem Tragarm verwendet werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei NEC. So bereiten Sie den Monitor für eine alternative Montage vor: • Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers der Monitorhalterung. VORSICHT: Die Sicherheitsvorschriften verlangen, dass der Monitor an einem Tragarm montiert wird, der das Gewicht des Monitors unterstützt.
– Für das detaillierte Konfigurieren von Farbeinstellungen und das automatische Festlegen des ICC-Profils auf dem Computer wird die Software MultiProfiler empfohlen. Die aktuelle Version von MultiProfiler ist auf der Website von NEC Display Solutions erhältlich. – Modifizierte Bildmodi werden mit „*“ gekennzeichnet.
MST (Multi-Streaming Transport) geändert wird. Bitte entfernen Sie das USB-Gerät, bevor Sie die Einstellung ändern. HINWEIS: Informationen zu den getesteten USB-C-Geräten und -Kabeln finden sich auf der Website von NEC Display Solutions. Um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, wird dringend empfohlen, ausschließlich getestete Kabel zu verwenden.
Power Management-Funktion Die Power Management-Funktion ist eine Energiesparfunktion, die den Stromverbrauch des Monitors automatisch reduziert, wenn Tastatur oder Maus für einen festgelegten Zeitraum nicht benutzt wurden. Modus LED-Anzeige Leistungsaufnahme Zustand Normalbetrieb Blau Ca. 60 W Normalbetrieb (Hintergrundbeleuchtung ist eingeschaltet) (maximale Helligkeit) Wenn eine der nachfolgenden Bedingungen erfüllt ist, wurde für einen gewissen Zeitraum kein Videosignal mehr in den Monitor eingespeist.
OSD-Bedienelemente (On-Screen Display) Viele der OSD-Menüelemente sind auch in der beigelegten Software MultiProfiler von NEC Display Solutions verfügbar. Die aktuelle MultiProfiler-Software ist auf der Website von NEC Display Solutions erhältlich. Die OSD-Bedienelemente (On-Screen-Display) auf der Vorderseite des Monitors haben folgende Funktionen: Um auf das OSD-Menü...
Seite 19
DICOM GSDF (Grayscale Standard Display Function) wird in der Regel für die medizinische Bildgebung verwendet. Programmable: Mit Hilfe einer optionalen NEC-Software kann eine programmierbare Gammakurve geladen werden. Indiv.: Hiermit kann ein benutzerdefinierter Wert für die maximale Luminanz festgelegt werden. Indiv.: Der Gammawert kann im Bereich von 0,5 bis 4,0 in Schritten von 0,1 ausgewählt werden.
Seite 20
6 Axis color trim Red (Hue/Sat/Offset) Hue: Hiermit wird der Farbton jeder Farbe angepasst* . Die Farbänderung wird auf dem Bildschirm sichtbar, und die Farbleisten im Menü zeigen das Ausmaß der Anpassung. Yellow (Hue/Sat/Offset) Sat. (Sättigung): Hiermit wird die Farbtiefe jeder Farbe angepasst* .
Seite 21
Video Eingabe Eingabe Hiermit wird das Eingangssignal ausgewählt. DisplayPort settings DisplayPort version Hiermit wird der DisplayPort-Modus „1.1a“ oder „1.2“ für DP1 ausgewählt. Die empfohlene Einstellung lautet „1.2“. Falls Kompatibilitätsprobleme auftreten, versuchen Sie es mit der Einstellung „1.1a“. DP out multistream Wählen Sie zum Anzeigen desselben Bildes „SST“...
Seite 22
Audio Audio settings Source Hiermit wählen Sie die Audioquelle aus: „Aktiv Bild“, „Bild1“ oder „Bild2“. Lautstärke Hebt oder senkt den Lautstärkepegel. Stumm ein Schaltet die Tonausgabe stumm. Audio delay Zum Synchronisieren von Ton und Bild kann die Audioausgabe verzögert werden. USB hub input select Hiermit wählen Sie „DP1“, „DP2 (mDP)“, „HDMI1“...
Seite 23
Hiermit wird ausgewählt, ob das OSD mit Informationen zum Signal angezeigt wird. Das OSD mit Informationen zum Signal wird eingeblendet, wenn sich das Eingabesignal oder die Eingabequelle ändert. Boot Logo Das NEC-Logo wird nach dem Einschalten des Monitors kurz angezeigt. Finger detection Wenn der Sensor einen Finger in der Nähe erkennt, wird automatisch die Tastenbeschreibung eingeblendet.
Seite 24
Customize Direktzugriff Key 1-8 Hiermit können Sie sieben Tasten an der Frontblende anpassen, indem Sie den Tasten Bildmodi oder andere Funktionen zuweisen, um den einfachen Zugriff zu ermöglichen. Die folgenden Funktionen können zugewiesen werden: – Bildmodi. – Video-Eingangsbuchsen. – Einige OSD-Menüverknüpfungen. –...
Steuern des LCD-Monitors über LAN LAN-Steuerfunktion Ermöglicht die Steuerung der Monitoreinstellungen über das Netzwerk, über eine benutzerspezifische Anwendung oder einen Webbrowser auf einem verbundenen Computer oder Smartphone. Beispiel für LAN-Verbindung: Server LAN-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) HINWEIS: Verwenden Sie ein LAN-Kabel der Kategorie 5 oder höher.
Seite 26
Sie können ein Kennwort für den Zugriff auf die HTTP-Serverfunktion festlegen, um die Sicherheit zu steigern. Wählen Sie für die Funktion „HTTP Server Password“ (Kennwort für HTTP-Server) den Eintrag „Enable“ aus. Im Kennwort sind die Zeichen A-Z, 0-9 sowie einige Symbole zulässig. Die Standardeinstellung ist [0000]. Der Benutzername lautet „PA271Q“. HINWEIS: Die Standardeinstellung für die IP-Adresse lautet „Auto“.
Eigenständige Kalibrierung Funktion „Stand-Alone Calibration“ Diese Funktion ermöglicht die Kalibrierung des Monitors ohne Nutzung eines Computers. Wählen Sie zum Öffnen des OSD- Menüs „Stand-Alone Calibration“ die Option „Calibration“ im OSD aus (siehe Seite 18), oder schließen Sie einen unterstützten USB-Farbsensor am SENS/MEM-Anschluss an. Wählen Sie eine Funktion im Menü...
Seite 28
Sie die Anweisungen im OSD-Menü, und stellen Sie die Zeit ein. Nach dem Einstellen der Zeit zählt der Monitor automatisch, solange Netzstrom anliegt. „White copy“ passt lediglich die Luminanz- und Weißpunkteinstellungen an. Verwenden Sie für einen genaueren Farbabgleich die MultiProfiler-Software. Diese Software kann von der NEC Display Solutions-Website heruntergeladen werden. Deutsch-26...
Monitors exportiert. Die Exportdatei kann auf andere PA271Q-Monitore importiert werden. Die neuesten kompatiblen Modelle für die Funktion „Import/Export“ sind auf der NEC Display Solutions-Website aufgeführt. Zum Erstellen einer Exportdatei muss die Uhr eingestellt werden. Befolgen Sie die Anweisungen im OSD-Menü, und stellen Sie die Zeit ein.
Monitor mindestens eine Stunde ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet. HINWEIS: NEC DISPLAY SOLUTIONS empfiehlt die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
Seite 33
Der Monitor hat ungewöhnliche Spannungs-/Stromwerte am USB-C-Anschluss festgestellt. Ziehen Sie sofort das USB- C-Kabel ab. • Informieren Sie sich auf der Website von NEC Display Solutions über getestete USB-C-Geräte und -Kabel. Kein Bild • Überprüfen Sie, ob das angeschlossene USB-C-Gerät kompatibel mit dem DisplayPort Alternate Mode über USB-C ist.
Informationen des Herstellers zu Recycling und Energieverbrauch NEC DISPLAY SOLUTIONS ist dem Umweltschutz verpflichtet und betrachtet Recycling als eine der obersten Prioritäten des Unternehmens, um die Belastung der Umwelt zu verringern. Wir bemühen uns um die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte sowie um die Definition und Einhaltung der aktuellsten Standards unabhängiger Organisationen wie ISO (Internationale Organisation für Normung) und TCO (Dachverband der schwedischen Angestellten- und Beamtengewerkschaft).