Funktionen des USB-C-Anschlusses
Der USB-C-Anschluss unterstützt die folgenden Funktionen. Diese drei Funktionen können gleichzeitig verwendet werden, das
tatsächliche Verhalten hängt jedoch von der jeweiligen Funktion sowie den Spezifikationen des angeschlossenen USB-C-Geräts
ab. Sie können den Status der tatsächlichen Funktionen im OSD „USB-C information" überprüfen.
Video- und Audioeingang
Unterstützt DisplayPort-Eingabe (DisplayPort Alternate Mode über USB-C). Unterstützt RGB-10-Bit-Signale und DisplayPort-
Multistream (siehe
Seite
HINWEIS: Diese Funktion ist verfügbar, wenn das angeschlossene USB-C-Gerät kompatibel mit dem DisplayPort Alternate
Mode über USB-C ist. Verwenden Sie ein USB-C-Kabel, das kompatibel mit USB 3.1 Gen. 1 bzw. Gen. 2 ist.
Stromversorgung (siehe
Lädt ein angeschlossenes USB-Gerät (USB Power Delivery).
HINWEIS: – Diese Funktion ist verfügbar, wenn das angeschlossene USB-C-Gerät kompatibel mit USB Power Delivery
(USB-PD) ist.
– Die maximale Leistungsabgabe beträgt 30 W. Sie schwankt jedoch je nach angeschlossenem Gerät und
Kabel.
Sie können die Versorgungsspannung und -strom im OSD überprüfen.
Wenn das angeschlossene Gerät nicht mit USB Power Delivery kompatibel ist oder das Gerät nicht erkannt
wird, wird anstelle der Informationen „---" angezeigt.
In diesem Fall wird der Strom je nach Art der angeschlossenen Geräte und Kabel möglicherweise gemäß
USB-C Power Delivery bereitgestellt.
– Verwenden Sie ein USB-C-Kabel, das kompatibel mit USB Power Delivery ist.
USB-Hub-Funktion
Ermöglicht die Verwendung von USB-Geräten, die an den USB-Downstream-Port des Monitors angeschlossen sind.
HINWEIS: – Wenn ein Signal am USB-Eingang anliegt, das jenseits der empfohlenen Signaltimings liegt, wird das
Gerät möglicherweise als USB 2.0 verbunden, selbst wenn es USB 3.1 Gen. 1 entspricht.
In diesem Fall wird der USB-Hub während des Wechsels zwischen USB 3.1 Gen. 1 und USB 2.0
kurzzeitig getrennt.
– Der USB-Hub wird vorübergehend getrennt, wenn die Einstellung von SST (Single-Stream Transport) auf
MST (Multi-Streaming Transport) geändert wird.
Bitte entfernen Sie das USB-Gerät, bevor Sie die Einstellung ändern.
HINWEIS: Informationen zu den getesteten USB-C-Geräten und -Kabeln finden sich auf der Website von NEC Display
Solutions. Um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, wird dringend empfohlen, ausschließlich getestete
Kabel zu verwenden.
19).
Seite
28)
Deutsch-14
14