Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antennenmontage Und Elektromagnetische Umgebung (Eme); Anforderungen An Den Montageort Von Kabellosen Produkten - Raymarine RAY90 Installations- Und Bedienungsanleitung

Vhf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sichere Kompassentfernung
Bei der Auswahl eines geeigneten Montageorts für das Produkt sollten Sie die größtmögliche
Entfernung zwischen dem Gerät und jeglichen installierten Kompassen einhalten. Die Entfernung
sollte mindestens 1 m (3 Fuß) in allen Richtungen betragen. Bei kleineren Booten wird es unter
Umständen nicht möglich sein, diesen Abstand einzuhalten. Stellen diesem Fall sicher, dass der
Kompass durch das eingeschaltete Produkt nicht beeinflusst wird.

Antennenmontage und elektromagnetische Umgebung (EME)

Stellen Sie vor dem Senden sicher, dass Ihre UKW-Antenne an das Funkgerät angeschlossen ist.
Raymarine® gibt für dieses System einen Radius von 1,8 Meter (4,9 Fuß) als maximal zulässige
Strahleneinwirkung (MPE) an. Dabei wird eine Ausgangsleistung von 25 Watt an eine
Rundstrahlantenne mit 3 dBi Verstärkung oder niedriger angenommen.
Bei Wasserfahrzeugen mit geeigneten Aufbauten muss der Antennensockel mindestens 3,8 Meter
(12,5 Fuß) über dem Hauptdeck angebracht sein, um die MPE für bis zu 2 Meter (6,6 Fuß) große
Personen zu erfüllen. Bei Wasserfahrzeugen ohne solche Aufbauten muss die Antenne so montiert
werden, dass ihr Sockel vertikal mindestens 1,8 Meter (5,9 Fuß) von den Köpfen aller Personen
entfernt ist.
Die Antenne muss über einen isolierten Montagebügel (z. B. aus Kunststoff) von den Metallflächen
des Schiffs isoliert werden.

Anforderungen an den Montageort von kabellosen Produkten

Für einen WLAN- Hub, ein kabelloses Handset und kabellose aktive Lautsprecher, die optional
erhältlich sind, müssen weitere Überlegungen in Bezug auf den Montageort angestellt werden.
Anforderungen an den kabellosen Montageort
Die WLAN-Leistung kann durch eine Reihe von Faktoren beeinträchtigt werden und es ist daher
wichtig, dass Sie die Leistung am gewünschten Standort testen, bevor Sie kabellose Geräte dort
installieren.
Entfernung und Signalstärke
Die Entfernung zwischen kabellosen Produkten sollte immer so gering wie möglich gehalten werden.
Überschreiten Sie nie die angegebene maximale Reichweite für Ihr Produkt. (Die Reichweite wird
von Gerät zu Gerät unterschiedlich sein.)
Die WLAN-Leistung nimmt mit wachsender Entfernung ab, so dass weiter entfernte Geräte weniger
Bandbreite zur Verfügung haben. Bei Produkten, die an der Grenze der Reichweite installiert sind,
kann es daher zu langsameren Verbindungsgeschwindigkeiten und Unterbrechungen kommen oder
es kann möglicherweise überhaupt keine Verbindung eingerichtet werden.
Sichtlinie und Hindernisse
Um die bestmögliche Leistung zu erreichen, sollten kabellose Produkte mit einer direkten Sichtlinie
zu dem Produkt positioniert werden, mit dem sie eine Verbindung aufbauen. Jegliche physischen
Hindernisse können das kabellose Signal abschwächen oder sogar blockieren.
Die Bauweise Ihres Schiffs kann ebenfalls Auswirkungen auf Signalleistung haben. Beispielsweise
können Schotten und Decken aus Metall das Signal abschwächen und in bestimmten Situationen
blockieren.
Wenn das kabellose Signal durch ein Schott gesendet wird, das Stromkabel enthält, kann dies
die Signalleistung ebenfalls beeinträchtigen.
Reflektierende Oberflächen wie z. B. Metalloberflächen, Glas oder auch Spiegel können die
Signalleistung stark beeinträchtigen und das Signal sogar blockieren.
Störungen und andere Geräte
Kabellose Produkte sollten mindestens 1 m (3 Fuß) von den folgenden Objekten entfernt installiert
werden:
• Andere kabellose Produkte.
• Produkte, die kabellose Signale im gleichen Frequenzbereich senden.
• Andere elektrische, elektronische oder elektromagnetische Geräte, die Störungen verursachen
können.
Installation
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ray91E70492E70493

Inhaltsverzeichnis