8.2 Abtastmodus
Im Abtastmodus wird automatisch nach gegenwärtig sendenden Kanälen gesucht.
Dabei wird das Frequenzband nach Kanälen abgetastet, und der Vorgang wird angehalten, wenn
ein sendender Kanal gefunden wurde. Wenn die Sendung endet oder mehr als 5 Sekunden lang
unterbrochen ist, wird die Suche wiederaufgenommen.
Sie können Kanäle vorübergehend aus der aktiven Suche entfernen, und Sie können außerdem
die Abtastrichtung ändern. Wenn die Suche den letzten Kanal im Frequenzband erreicht hat, wird
der Zyklus wiederholt.
Die folgenden Optionen sind verfügbar:
• Alle Kanäle – Alle Kanäle im Frequenzband, auf das das Funkgerät eingerichtet ist, werden
nacheinander abgetastet.
• Alle Kanäle + 16 – Alle Kanäle im Frequenzband des Funkgeräts werden nacheinander abgetastet,
und nach jedem Kanal wird der Prioritätskanal 16 abgetastet.
• Gespeicherte Kanäle – Nur die im Funkgerät gespeicherten Kanäle werden nacheinander
abgetastet.
• Gespeicherte Kanäle + 16 – Die im Funkgerät gespeicherten Kanäle werden nacheinander
abgetastet, und nach jedem Kanal wird der Prioritätskanal 16 abgetastet.
Hinweis:
Wenn die Wetterwarnungsfunktion aktiviert ist, wird der Wetterwarnungskanal ebenfalls abgetastet.
Abtastmodus einrichten
Der Abtastmodus wird über das Hauptmenü aufgerufen.
Im Menü Abtastmodus (Menü > Abtastmodus):
1. Wählen Sie den gewünschten Abtastmodus aus.
Das Funkgerät befindet sich daraufhin im Abtastmodus.
2. Wählen Sie Gespeicherte Kanäle bearbeiten, um festzulegen, welche Kanäle in das Abtasten
gespeicherter Kanäle einbezogen werden.
3. Während das Gerät sich im Abtastmodus befindet, können Sie jederzeit die Taste Back drücken,
um wieder in den normalen Betrieb zurückzukehren.
UKW-Betrieb
125