7.9 Anrufprotokoll
Alle DSC-Anrufe werden protokolliert.
Die folgenden Arten von Anrufen werden im Anrufprotokoll aufgezeichnet:
• Notrufe
• Weitergeleitete Notrufe
• Bestätigungen von Notrufen
• Gesendete Positionsanfragen
• Empfangene Positionsanfragen
• Gruppenanrufe
• Rufe an alle Schiffe
• Normale Rufe (Einzelanrufe)
Für jeden Anruf werden die folgenden Informationen erfasst:
• MMSI-Nummer(n) (Bei weitergeleiteten Anrufen können bis zu 3 MMSI-Nummern aufgezeichnet
werden.)
• Art des Anrufs
• Datum und Uhrzeit des Anrufs
• Länge und Breite (wenn mit dem Anruf gesendet)
• Art des Notfalls (nur bei Notrufen)
Wenn der Anruf von einem Kontakt im Telefonbuch eingegangen ist, wird der Name des Kontakts
angezeigt, andernfalls wird die MMSI-Nummer erfasst.
Zugriff auf die Anrufprotokolle
Gehen Sie wie folgt vor, um auf die Anrufprotokolle zuzugreifen.
Im Menü DSC-Anrufe: Menü > DSC-Anrufe.
1. Wählen Sie Anrufprotokolle.
2. Wählen Sie das Protokoll aus, das angezeigt werden soll.
• Ungelesen
• Notrufe
• Nicht-Notrufe
• Abgehende Anrufe
• Positionsprotokoll
3. Wählen Sie einen Anruf aus und drücken Sie die Taste OK, um Einzelheiten dazu anzuzeigen.
4. Wählen Sie Optionen, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen.
• Rückruf – einen Anrufer zurückrufen.
• Erneut senden – nur im Protokoll „Abgehende Anrufe" verfügbar.
• Anrufen – im Positionsprotokoll verfügbar.
• Position senden – im Positionsprotokoll verfügbar.
• Position anfordern – für Einzelanrufe und Notrufe verfügbar.
• In Telefonbuch speichern – verfügbar für eingegangene und abgehende Anrufe an neue
Kontakte.
• ACK senden – verfügbar für nicht bestätigte eingegangene Einzelanrufe.
• Löschen – Löscht den Protokolleintrag.
120