Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pro-Ject Audio Systems 1 Xpression Classic S-Shape Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Gegengewicht
Nr.89
Stellen Sie zuerst die Auflagekraft und danach die Antiskating-Kraft ein.
Entfernen Sie die Filzmatte und den Nadelschutz vorsichtig. Drehen Sie das Gegengewicht (6) mit dem
verstellbaren Skalenring (6a) nach vorne zeigend gegen den Uhrzeigersinn auf die Aufnahme am hinteren Ende
des Tonarmrohrs (9). Bringen Sie das Tonarmrohr dabei in die Waage. Ist das Tonarmrohr korrekt ausbalanciert,
setzen Sie es wieder auf die Tonarmstütze (8). Halten Sie das Gegengewicht (6) ohne es zu verstellen fest, und
drehen Sie den Skalenring (6a) soweit, bis die Null auf den Bolzen (15) zeigt.
Stellen Sie durch Drehen des Gegengewichts (6) gegen den Uhrzeigersinn den Wert 17,5 für ein Auflagegewicht
von 1,75g ein.
Ein Teilstrich auf dem Skalenring (6a) entspricht 1mN (10mN = 1g Auflagegewicht).
Das Einstellen der Auflagekraft muss mit demontiertem Antiskating-Gewicht und abgenommenem
bzw. hochgeklapptem Nadelschutz erfolgen.
Für andere als den montierten Tonabnehmer ist der vom Hersteller genannte Wert einzustellen.
Antiskating
Der Antiskating-Mechanismus besteht aus mehreren Teilen, welche nicht vormontiert sind, um
Transportschäden zu vermeiden.
Bitte folgen sie der Anleitung zum Zusammenbau:
Schritt 1:
Entnehmen sie den Antiskating-Mechanismus und dessen Halterung der Verpackung.
Der Mechanismus hat bereits Faden und Gewicht vormontiert.
Schritt 2:
Befestigen sie die Halterung wie unten abgebildet und fixieren sie diese mit der Rändelschraube. Stecken sie
den Mechansimus auf das Ende der Halterung.
Behandeln sie den Antiskating-Faden mit Vorsicht, um eine Beschädigung zu vermeiden!
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject 1 Xpression Classic S-Shape · Revision 2017.07.13
sind
als
optionales
Zubehör
erhältlich.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis