AUTOMATISCHE TEMPERATUREINSTELLUNG
Automatik-Betrieb aktivieren (Automatikbetrieb)
à
à
[MENÜ
MODUS
à
AUTOMATIKBETRIEB
AUTOMATIKBETRIEB AKTIVIEREN]
Bei Aktivierung des Automatik-Betriebs hält sich der
Uhrenthermostat für die Regelung des Systems an das
Wochenprogramm. Folglich kann man für jeden einzel-
nen Wochentag festlegen, zu welchen Zeiten die Tempe-
ratur auf Komfort (T1), Sparbetireb (T2) oder Grenzwert
(T3) gestellt wird.
Auf den Abschnitt Betriebsmodalität zugreifen und
mithilfe der Pfeiltasten
wählen (Siehe 'Navigation im Menü' auf S. 6). Dann
zwei Mal auf
BESTÄTIGEN
tivieren.
Sommer/Winter Modus
[MENÜ
à
EINSTELLUNGEN
à
SOMMER-/WINTER MODUS]
Gibt das System zur Steuerung des Heiz- oder Kühlsys-
tems frei, wobei die Priorität jeweils den Winter- oder
Sommereinstellungen übertragen wird (Für Informati-
onen zu den Einstellungen siehe folgenden Abschnitt).
Auf
Sommer-/Winter-Modus
Pfeiltasten
Auf/ab
Sommer oder Winter auswählen,
dann auf
BESTÄTIGEN
drücken.
7-TAGE-GRAFIK
ABB.
(BEISPIEL)
4
3
6
9
ZEILE 1 – Bsp.: 20.0°
ZEILE 2 – Bsp.: 18.0°
ZEILE 3 – Bsp.: 16.5°
In diesem Beispiel beträgt die Zimmertemperatur von
18:00 bis 20:00 Uhr 20 Grad, von 20:00 bis 21:30 Uhr 18
Grad, und von 21:30 bis 24:00 Uhr 16,5 Grad.
300546B-05-12
den
Auf/ab
Automatikbetrieb
drücken, um die Option zu ak-
zugreifen und mit den
12
15
18
21
Für Hilfe siehe 'NAVIGATIONSPLAN' auf S. 22
[9]
'Wintereinstellungen' und 'Sommereinstellungen'
à
[MENÜ
EINSTELLUNGEN
à
[MENÜ
EINSTELLUNGEN
Zum Festlegen der 3 Temperaturbereiche, in die
Grafik
aufgeteilt ist, folgendermaßen fortfahren (Die 3
Bereiche werden durch die waagerechten Zeilen der
Grafik dargestellt; siehe Abbildung-4 und 'Steuerung
der Temperatureinstellungen' auf S. 23). Auf den
Abschnitt
Wintereinstellungen
Sommereinstellungen
ganisiert werden soll (siehe 'Sommer-/Winter-Modus').
Mit den Pfeiltasten
Auf/ab
ren und dann BESTÄTIGEN.
Mithilfe der Pfeiltasten
stellen
wählen, um die Temperatur T1 zu personalisie-
ren,
Sparbetrieb
einstellen, um T2 zu personalisieren
oder
Grenzwert
einstellen, um T3 zu personalisieren.
Wenn die Temperaturen für Sparbetrieb und Grenzwert
angemessen eingestellt werden, kann der Benutzer die
Steuerung der Einsparungen entsprechend perfektio-
nieren. Ein Feld markieren und auf
Mit jeder Berührung der Pfeiltasten
Temperaturwert um 0,1 °C (oder 1 °F, je nach voreinge-
stellter Maßeinheit) erhöht oder gesenkt. Am Ende auf
BESTÄTIGEN
drücken.
Zonen - Wochenprogrammierung
à
à
[MENÜ
EINSTELLUNG
Wenn der WINTER-Modus aktiviert ist, auf den Abschnitt
zonen
zugreifen, um die
ge Zone der Wohneinheit zu personalisieren (in diesem
Abschnitt werden viele Zonen aufgelisteten, ihre Anzahl
wurde in der Option 'Anzahl der gesteuerten Zonen' fest-
gelegt - siehe S. 19. Die anfängliche Anzahl der Zonen
beträgt 2 und kann bis auf maximal 8 erhöht werden).
Mit den Pfeiltasten
Auf/ab
18
21
UHRENTHERMOSTAT
à
WINTEREINSTELLUNGEN]
à
SOMMEREINSTELLUNGEN]
oder auf den Abschnitt
zugreifen, je nach Modus, der or-
das gewünschte Feld markie-
Auf/ab
den Punkt
Komfort ein-
BESTÄTIGEN
Auf/ab
zONEN]
7-Tage-Grafik
für jede beliebi-
eine Zone auswählen und auf
BESTÄTIGEN
drücken. Mit
den Pfeiltasten
Auf/ab
Wochentag auswählen, der
eingestellt werden soll und
auf
BESTÄTIGEN
drücken.
Nun die Tasten
rechts
verwenden,
die Zeitspanne zu mar-
kieren,
die
bearbeitet
werden soll (48 Zeitspan-
nen unterteilen den Tag
in 30 Minuten-Intervalle).
7-Tage-
drücken.
wird der
den
Links/
um