Eine Zeit der Inaktivität von 60 Sekunden beendet die Pro-
grammierung, ohne die Veränderung des Parameters, der
eingestellt werden sollte, vorzunehmen.
ANMERKUNG: Das Setup der Optionen kann auch dann aus-
geführt werden, wenn der Stellantrieb noch mit keinem Uh-
renthermostat verbunden ist.
PARAMETER
1) Service
• A = Trennung vom Uhrthermostat
• B = Reset Stellantrieb
• C = Kein Vorgang (Default)
2) Entfeuchtung
(siehe 'Entfeuchtungsfunktion' auf S. 23.)
3) Hysterese
Dieser Parameter ist nur bei ON/OFF Betrieb aktiv und steht
für die positive/negative Abweichung von Sollwert, hilfreich
beim Bestimmen der Schließung/Öffnung des Ventils.
Temperatur
+ Ist.
- Ist.
GESCHLOS-
OFFEN
SEN
4) Pmax
Bestimmt die Frequenz des Proportionalbetriebs des Stel-
lantriebs.
5) Cp (Korrektur der Position)
Stellt den theoretischen Schließpunkt des Ventils dar (sie-
he Graphik). Das der Stellantrieb durch die Dehnbarkeit des
Dichtungsgummis tatsächlich in Überhub gelangt, kann die-
se Position beim Öffnen mit Cp sofort korrigiert werden.
Theoretischer Schließ-
0*
3
Cp=3
Cp + Pmax
* Der Stellantrieb sucht sich die Schließposition '0' eigen-
ständig.
300546B-05-12
SETPOINT
OFFEN
Zeit
punkt des Ventils
12
Pmax=9
Für Hilfe siehe 'NAVIGATIONSPLAN' auf S. 22
[21]
6) Kp (Proportionaler Koeffizient)
Der Stellantrieb verstellt sich proportional zum geforderten
und tatsächlichen Temperaturunterschied. Je höher Kp, des-
to kleiner die Verschiebungen, je niedriger Kp, desto höher
die Verschiebungen. Kp=0,01 (Mindestwert) impliziert den
ON/OFF Betrieb.
Automatische Öffnung/Schließung
A) Um den Stellantrieb vollständig zu öffnen, den Wahlschal-
ter an der Vorderseite des Stellantriebs auf
LED 3 nach 5 Sekunden das erste Mal aufblinkt. Die Taste
nach diesem Leuchtsignal loslassen. Das
auf die erfolgte Öffnung hin (siehe 'Signale' auf S. 20).
Dann den Wahlschalter in Position
bis nach 5 Sekunden das
Leuchtsignal die Taste loslassen und die Operation beenden.
B) Um den Stellantrieb vollständig zu schließen, den Wahl-
schalter an der Vorderseite des Stellantriebs auf
bis LED 4 nach 5 Sekunden das erste Mal aufblinkt. Die Taste
nach diesem Leuchtsignal loslassen. Das
auf die erfolgte Schließung hin. Dann den Wahlschalter in Po-
sition
AUSWÄHLEN
drücken, bis nach 5 Sekunden das
A*
ertönt. Nach diesem Leuchtsignal die Taste loslassen und
die Operation beenden.
Test des Funksignals
Um die Qualität des Funksignals eines Stellantriebs zu über-
prüfen, den Wahlschalter an der Vorderseite in Position
WÄHLEN
halten, bis nach 30 Sekunden das Leuchtsignal der
LED-Anzeige erscheint. Das Qualitätsniveau wird in Tabelle-4
angegeben.
TABELLE 4: TEST DES FUNKSIGNALS
Qualität des
Signals
à
Led 1
Led 2
Led 3
Led 4
Led 5
Led 6
( NB: µ = LED leuchtet auf )
TECHNISCHER ABSCHNITT
'+'
halten, bis
Signal T1*
AUSWÄHLEN
drücken,
Signal A*
erleucht. Nach diesem
'-'
Signal T2*
2
1
0
(max)
(abwe-
send)
µ
µ
µ
µ
µ
µ
µ
µ
µ
µ
µ
µ
µ
µ
µ
µ
µ
µ
weist
halten,
weist
Signal
AUS-