INSTALLATION DES STELLANTRIEBS
1)
Sicherstellen, dass die Batterien eingesetzt wurden
(Siehe S. 16).
2)
(Mit einem kleinen Schraubenzieher) Wie in der
Abbildung dargestellt den Befestigungsstift von der
oberen nummerierten Scheibe entfernen.
3)
Den Utility-Schlüssel einstecken.
4)
Um den Stellantrieb vollständig zu öffnen, den
Schlüssel langsam gegen den Uhrzeigersinn bis etwa
45° vor dem Endschalter
(4a)
Kolben
(4c)
auf Minimum steht. Dieser Punkt ist in
Abbildung
4d
in Detailansicht dargestellt. Dann den
Schlüssel entfernen.
5)
Den Gewindering in angezeigter Richtung anheben.
6)
Den Stellantrieb am Heizkörper befestigen, den
Gewindering per Hand festschrauben und mit einem
geeigneten Schlüssel anziehen.
7)
Um den Stellantrieb vollständig zu schließen, den
Wahlschalter an der Vorderseite des Stellantriebs auf
'-'
halten, bis LED 4 (siehe Abbildung-11 auf S. 14)
nach 5 Sekunden das erste Mal aufblinkt. Die Taste
nach diesem Leuchtsignal loslassen. Das gleichzeitige
schnelle intermittierende Blinken von LED 4, 5 und 6
weist auf die erfolgte Schließung hin.
8)
Die nummerierte Scheibe, die sich im oberen Teil
des Stellantriebs befindet, entfernen (siehe Abbil-
dung).
9)
Die nummerierte Scheibe wieder anbringen, darauf
ABB.
14
5
MANUELLE ENTRIEGELUNG
Falls erforderlich, per Hand eingreifen, um die Notregelung aus-
zuführen, wie nachfolgend angegeben.
• Den Befestigungsstift aus der oberen nummerierten Platte
entfernen (2).
• Den Utility-Schlüssel
(3)
einstecken.
• Den Stellantrieb entriegeln, indem der Utility-Schlüssel lang-
sam bis zur verlangten Position gedreht wird (4a/4b), siehe
300546B-05-12
drehen, so dass der
6
Für Hilfe siehe 'NAVIGATIONSPLAN' auf S. 22
[17]
achten, dass die
'0'
auf die Referenzmarkierung (*) ausgerichtet ist;
dann die Scheibe festdrücken.
10)
Befestigungsstift wieder anbringen.
11)
Zum Abschluss der Schließ-Öffnungsphase muss der Wahlschal-
ter nun auf
AUSWÄHLEN
gehalten werden, bis Leds 3 und 4 nach 5
Sekunden aufleuchten. Nach diesem Signal den Wahlschalter los-
lassen.
12)
Dann mit der Verbindung des Stellantriebs und der abschließen-
den Prüfung fortfahren. (Siehe 'Verbindung eines Stellantriebs mit
dem Uhrenthermostat' im Kapitel 'TECHNISCHER ABSCHNITT').
2
3
4c
Abbildung. Die Zahlen für die Regulierung sind:
maximalen Verschluss und
Stellglied vollkommen schließen (Schlüssel bis zum Anschlag im
Uhrzeigersinn drehen), falls die Nummernskala nicht korrekt po-
sitioniert ist. Dann wie in Punkt 8 und 9 der Anleitung zur
lation des Stellantriebs
• Den Schlüssel abziehen und den Befestigungsstift wieder ein-
setzen.
STELLANTRIEB
4a
4b
MIN
MAX
8
9
*
'0'
'6'
für die maximale Öffnung. Das
beschrieben fortfahren (siehe S. 17).
4c
4d
10
für den
Instal-